by Michael Hübner·Kommentare deaktiviert für DFB- Mobil kommt an die Sandgasse!
Besonderer Besuch bei uns in der Sandgasse: An diesem Mittwoch, 16. Juli 2025, kommt das DFB Mobil zu uns.
Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Schulung für Trainer und Trainerinnen durch Trainer des DFB direkt bei uns auf dem Platz. Das Angebot richtet sich zudem an alle Trainer aller Altersstufen, auch Trainer anderer Vereine sind herzlich eingeladen.
Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung der Trainingsphilosophie Deutschland. Ein Konzept, das vor wenigen Monaten von Hannes Wolf und seinem Team ausgearbeitet wurde um unsere Talente noch besser zu fördern. Das Demotraining wird mit unserer U7 durchgeführt.
Die DFB Mobil Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr und dauert in etwa 90 Minuten (Demotraining, anschließend Frage- bzw. Diskussionsrunde).
by Michael Hübner·Kommentare deaktiviert für 13-jährige Durststrecke beendet!!! SpVgg-AH holt den Stadtmeistertitel an die Sandgasse!!!
Eckersmühlen. 13 Jahre mussten die Akteure der SpVgg-AH auf den lang ersehnten Erfolg warten. Am vergangenen Samstag war es dann endlich soweit. Im entscheidenden Spiel konnte sich die „Spieli“ mit 2-1 gegen den SV Pfaffenhofen durchsetzen und den Lokalrivalen von der TSG Roth noch vom Platz an der Sonne verdrängen.
Dabei begann das Turnier alles andere als erfolgsversprechen. Der Auftakt war im Gegensatz zu der Verfassung der Spieler am Turnierabend „ernüchternd“. Mit 0-2 musste man sich gegen die clever auftretende Mannschaft der TSG Roth geschlagen geben. Nach dem der letztjährige Stadtmeister bereits seine Auftaktpartie gegen den TSV Rothaurach erfolgreich bestritt, deutete alles auf eine Titelverteidigung der TSG Roth hin.
In Ihrem wohl besten Spiel konnte die SpVgg-AH sich allerdings gegen den Gastgeber aus Eckersmühlen rehabilitieren. Durch zwei Tore durch Goalgetter Marco Schneider konnte ein verdienter 2-0 Sieg eingefahren werden. Nun kehrte etwas Zuversicht bei der SpVgg ein und man sah sich gut gerüstet für die anstehende Partie gegen den TSV Rothaurach.
In einem ausgeglichenen Spiel siegte die SpVgg dank des Tores des Turniers mit 1-0. Lothar Emmerich lässt grüßen, mit der „linken Klebe“ versenkte Christian Mack den Ball aus der Ferne und ließ das Netzt zappeln. Die TSG Roth ließ hingegen erste Federn und kam gegen den SV Pfaffenhofen nicht über ein 0-0 hinaus.
Da der Titelverteidiger auch im letzten Match ein torloses Remis verbuchen musste, öffnete sich tatsächlich noch die Tür zum Titelgewinn. Doch hierzu war ein Sieg in der anschließenden Partie gegen den SV Pfaffenhofen notwendig. Die SpVgg hatte es jetzt in der eigenen Hand die Option „Ruhm und Gloria“ oder „nur beim Feiern erfolgreich“ zu wählen.
Das Spiel hatte daraufhin alles zu bieten, was sich das Fußballherz wünscht. Dramatik, Kampf und zwei sich nichts schenkende Teams standen auf den Platz. Nach dem die SpVgg zunächst noch mit einem Pfostenschuss und einem Fehlschuss vom Elfmeterpunkt an der Führung scheiterten, konnte Basti Weikelmann die Blau-Weißen Farben in Front bringen. Doch der stark spielende SV Pfaffenhofen steckte nicht auf und konterte ihrerseits durch Markus Tauscher mit dem Ausgleichstreffer. Der SpVgg blieben nur noch 10 Spielminuten um den Siegtreffer zu erzielen. Fünf Minuten vor Ende der Partie war es jedoch soweit und Marco Schneider gelang der entscheidende Treffer zum 2-1 Erfolg. Nach dem die letzten Minuten auch mit dem erforderlichen Glück überstanden wurden, stand nach dem Schlusspfiff der viel umjubelnde Titelgewinn fest.
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei der anschließenden Siegesfeier zeigten sich die AH-Akteure äußerst motiviert. Dies hatte zwar zur Konsequenz, dass der darauffolgende Tag wiederrum „ernüchternd“ begann, jedoch ließ sich dieses im Wissen um die errungene Stadtmeisterschaft sehr gut verschmerzen. Ein Dankeschön an den Ausrichter vom TV Eckersmühlen, der das Turnier hervorragend organisierte und allen Teilnehmern ein tolles Fußballturnier ermöglichte.
by Michael Hübner·Kommentare deaktiviert für Ehrung bei der Saisonabschlußfeier
Bei der diesjährigen Saisonabschlussfeier/ Aufstiegsfeier der Vollmannschaft überreichten der Kreisspielleiter Markus Hutflesz und der Gruppenspielleiter Karlheinz Heger die Meisterurkunde sowie den Meisterwimpel an den Spielführer Jo Schwarz. Gleichzeitig gratulierten Sie zur dieser sehr guten Leistung mit 69 Punkten und einem Torverhältnis von 100:9 Toren.
by Michael Hübner·Kommentare deaktiviert für 6.Platz für die U13 bei der Stadtmeisterschaft 2025
Die erwartet schweren Aufgaben standen unserer D-Jugend bei der diesjährigen U13-Stadtmeisterschaft bevor. Schließlich standen Duelle gegen deutlich höherklassige Gegner an und es wartete auch eine zahlenmäßige Überlegenheit auf unser Team, denn die TSG 08 Roth gingen mit gleich 4 Mannschaften an den Start. Gegen eines dieser Teams erfolgte auch unser Auftakt ins Turnier, der jedoch in einem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten unnötigerweise mit 1:3 verloren ging. Im zweiten Gruppenspiel begegnete man der ersten Mannschaft der SG Büchenbach/Rothaurach/Pfaffenhofen, der man ebenso deutlich wie verdient mit 0:3 unterlag, sodass bereits vor dem letzten Gruppenspiel der Einzug ins Halbfinale nicht mehr möglich war. Trotzdem zeigte unsere U13 in dieser anstehenden Partie die insgesamt beste Leistung im Turnier. Folgerichtig setzte man sich mit 2:0 gegen die Zweitvertetung der TSG durch, womit man den Stadtrivalen auf den letzten Platz verdrängte und die Vorrunde auf dem 3.Platz abschloss. Somit erwarteten wir im Spiel um Platz 5 die SG Büchenbach/Rothaurach/Pfaffenhofen II, der wir in einem offenen Schlagabtausch denkbar knapp mit 2:3 unterlagen und das Turnier daher auf dem 6.Platz beendeten. Den Turniersieg sicherte sich später die JFG Rothsee Süd I per Elfmeterschießen. Schlussendlich konnten wir mit dem Ergebnis zwar nicht vollends zufrieden sein, da mit etwas Glück sicherlich mehr möglich gewesen wäre, dennoch präsentierten wir uns gut und zeigten stets eine kämpferische und geschlossene Mannschaftsleistung.
by Michael Hübner·Kommentare deaktiviert für U9/2 wird Stadtmeister 2025
Der Titel zur 27. Stadtmeidterschaft der U9 stand von Anfang an unter einem guten Stern für uns. Die Kids waren hochmotiviert und starteten mit 2 Siegen ins Turnier. Das 3. Spiel ging knapp verloren dich im letzten Spiel waren wir wieder auf der Siegerstraße. Spannend wurde es dann nochmal zum Schluss denn die TSG Roth II war mit uns Punktgleich. Der direkte Vergleich war aber mit 2:1 auf unserer Seite. Glückwunsch an die Kids der U9 es waren tolle Spiele.