Die Erfolgsgeschichte unserer ersten Mannschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Zum dritten Mal in Folge ist Team 1 ohne Zwischenstopp aufgestiegen: Bezirksklasse 2, Bezirksklasse 1, Bezirksliga und ab Herbst nun Oberliga. Am letzten Spieltag setzten sich Mannschaftskapitän Marcus Seitz, der Vorjahreszweite der Bayerischen Meisterschaften Philipp Bauer und Jugendleiter Shaw Lamb punktgleich mit Platz 2 und 3, aber mit den besten Ringzahlen auf Platz 1 – und das ohne den Vierten im Bunde, Michael Rau.
Besonders bemerkenswert an diesem Durchmarsch ist vor allem auch, dass die drei Protagonisten nicht nur im Ligabetrieb vorne stehen, sondern seit Juni 2022 auch gemeinsam die Führungsspitze unserer Bogenabteilung übernommen haben. 

Auch Team 2 war erfolgreich: Wie erhofft, konnte am letzten Wettkampftag in Wendelstein Platz zwei gehalten werden und das Team steigt in die Bezirksklasse 1 auf. Damit ist der Weg frei für ein drittes Ligateam. Ob dies gelingt, werden die nächsten Wochen zeigen. Möglicherweise muss sich eine dritte Mannschaft einem Relegationswettbewerb stellen, da die Meldung durchsickerte, dass auch einige andere Vereine erstmalig Ligateams melden wollen. 
Zwei Wochen später konnten Lisa Machuj und Oskar Zurak aus Team 2 sich über ihre erste Teilnahme an Bayerischen Meisterschaften an der Olympia-Schießanlage in Hochbrück bei München freuen.

Fragen und Anregungen an bogen@spvgg-roth.de

Share Button

Wenn’s läuft, dann läuft es. Diesen Eindruck muss man derzeit haben, wenn man sich die Ergebnisse der Bogenschützinnen und -schützen der „Spieli“ anschaut. Vor allem die Jugend hat bei den Bezirksmeisterschaften in Neumarkt geliefert: Platz eins gab es für Oskar Zurak, Recurve Junioren (482 Ringe). Zweite Plätze sicherten sich Mirja Diwald, Recurve Juniorinnen (432 Ringe), und Simon Alberter, Compound Junioren (351 Ringe). Auf vierten Plätzen, nur knapp am Podium vorbei, landeten Renée Diwald bei den Recurve Schülerinnen A (443 Ringe), und Lisa Machuj, Recurve Damen (503 Ringe). Gerhard Renner, Compound Master, erreichte mit 532 Ringen Platz fünf. 

Beide Liga-Teams weiter auf Platz eins

Auch im Ligabetrieb waren beide Teams wieder erfolgreich. Team eins behauptete die Spitzenposition in der Bezirksklasse und führt nun mit 22:6 Punkten vor GS Boxdorf 3 (20:8 Punkte). Team zwei steht mit 19:9 Punkten ebenfalls weiter auf Platz eins vor dem SC Tauberfeld (18:10 Punkte).

Weitere Ergebnisse, Berichte und Bilder gibt es unter www.bogen-roth.de.

Share Button

Gerade erst war unsere erste Mannschaft des Bogenteams der SpVgg Roth bei der Ehrung der Stadt Roth für den sofortigen Aufstieg von der Bezirksklasse (BK) 2 über die BK 1 in die Bezirksliga geehrt worden. Nun bahnt sich nach dem ersten Wettkampftag in Neumarkt die nahtlose Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in der Bezirksliga an: Zur Halbzeit liegt das Team mit 26:2 Punkten vor BSV Erlangen 1 auf dem ersten Tabellenplatz.

Am ersten Turniertag gewann das Team um Teamchef Marcus Seitz und Philipp Bauer zusammen mit Michael Rau und Nils Meyer alle sieben Matches. Am zweiten Wettkampftag konnte Corona- und urlaubsbedingt nur ein Dreierteam antreten. Junioren-Schütze Oskar Zurak aus der 2. Mannschaft half nicht nur aus sondern sorgte mit einer bärenstarken Leistung dafür, dass in Feucht zusammen mit Bauer und Seitz bis auf ein verlorenes Match wieder alle Punkte nach Roth gingen. 

In der zweiten Ligamannschaft trat am zweiten Turniertag mit Lisa Machuj, Cornelia von Hardenberg und Andrea Gabel erstmals ein reines Frauenteam an. Mit zwei gewonnenen Matches konnten unsere Ladies den sechsten Platz der Bezirksklasse 2 sichern. Mit zum Team gehören Teamchef Daniel Seitz, Oskar Zurak und Oliver Fünfgelder.
Die für das Wochenende 13./14. November 21 geplante Gastgeber-Wochenende mit Ligaveranstaltungen und Gaumeisterschaft mussten wir leider wegen der Pandemie absagen.

Und auch unser Rundenwettkampfteam mit Horst Kuhn, Lukas Rascher, Martin Ebert und Christian Putz hat nach gelungenem Einstand, einem Sieg gegen die Schützen der SG Spalt, aus diesem Grund alle weiteren Einsätze abgesagt.

Share Button

Termine 2021 (unter Corona-Vorbehalt).
 
09.-11. April 2021
Compound-Einsteigerkurs

23.-25.April 2021
Einsteiger-Wochenendkurs 1 

20. April – 18. Mai 2021
Einsteiger-Dienstagskurs 1
(nur über VHS-Roth Anmeldung möglich)
5 Abende je 2 Stunden, Di. ab 18:00 Uhr

14.-16. Mai 2021
Einsteiger-Wochenendkurs 2

11.-13. Juni 2021
Einsteiger-Wochenendkurs 3
für Kinder/Jugendliche)

25. Juni 2021
FITA-Leistungsabzeichen-Abnahme 2021

Über weitere Kurse ab Q3 werden wir Euch im nächsten Newsletter informieren.

Neu : Bogenstammtisch
In diesem Jahr möchten wir die Geselligkeit unter den Bogenschützen auch wieder ein wenig fördern. Daher wird es immer am letzten Freitag im Monat am kleinen Bogenplatz einen Bogenstammtisch geben. Hierbei kann man von 17:00-18:30 Uhr gemütlich unter Aufsicht eines Übungsleiters frei trainieren und ab 18:30 wird jedes Mal ein anderes Mitglied ein schönes Abendessen für alle angemeldeten Teilnehmer bereiten. Die ersten Köche stehen schon fest. Beginn der Veranstaltungsreihe ist (vorbehaltlich anderer Coronaregelungen) der 26.3.2021

Kontakt: bogen@spvgg-roth.de.

Share Button

 Die Bogenabteilung hat rechtzeitig vor dem Beginn der Wintersaison noch ihren Bogenplatz mit einem Zelt und einer Lichtanlage versehen, so dass man nun rund um die Uhr auch bei Regenwetter am Platz schießen kann.

Im November wurde dies auch für den Individualsport intensiv genutzt.

Sobald das Schießen einzeln oder zu zweit wieder erlaubt wird, kann die Bogensaison 2021 beginnen. Die Abteilung hatte sich schon lange vor Beginn der Hallensaison dafür entschieden, in diesem Winter wegen Covid-19 auf Hallentraining zu verzichten.

Kontakt: bogen@spvgg-roth.de.

Share Button