Gelegen im Tal der Tränen, also dem Bereich der Laufstrecke (KM 32+38) wo es am Schwersten wird, liegt direkt an unserem Vereinsgelände unser Stimmungsnest an der Laufstrecke des Challenge Roth.

Zusammen mit der professionellen Moderation von FRank Horras von der Tri Famlilia, die seit vielen Jahren während der Veranstaltung auf unserem Vereinsgelände campen, wurden alle Athletinnen und Athleten angefeuert und ob der heißen Temperaturen mit dem Wasserschlauch gekühlt.

Ganz besonders frenetisch war der Jubel natürlich immer dann, wenn ein Spieli-Trikot am Stimmungsnest vorbeikam. 9 Staffel-Teilnehmer und ein Einzelstarter sind eine stolze Beteiligung unserer noch jungen Triathlon-Sparte.

Und als Spieli-Familie haben wir ihnen da geholfen, wo die Unterstützung am nötigsten war. wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Fragen und Anregungen: events_projekte@spvgg-roth.de

Share Button

In diesem Jahr nahm erstmalig ein Team der SpVgg Roth am traditionsreichen Landkreislauf teil.  

28 Läuferinnen und Läufer aus verschiedenen Abteilungen unseres Vereins absolvierten 28 unterschiedlich lange und schwere Laufstrecken.

Wir erzielten dabei einen Etappensieg (Marita Rinnagl) und 15 Top-Ten-Platzierungen. Mit Rang 14 von 29 Teams erreichten unsere Sportlerinne und Sportler bei ihrer ersten Teilnahme ein respektables Ergebnis.

Kontakt: triathlon@spvgg-roth.de

Share Button

Auch in diesem Jahr war die SpVgg Roth wieder Ausrichter des ChallengeForAll / Junior-Challenge. 660 Teilnehmer gingen wieder am Freitag und Samstag im Rother Freizeitbad an den Start. Der ChallengeForAll / Junior-Challenge ist ein Triathlon der Sprint-Distanz, der weit über die Grenzen des Landkreises bekannt ist.

Nicht selten erhält die Veranstaltung das Feedback von Teilnehmern, die aus ganz Europa kommen, es sei die am besten organisierte Sprintdistanz an der sie teilnahmen. Am Freitag finden immer die erwachsenen Einzelstarter und Firmenstaffeln statt. Am Samstag darf dann der Nachwuchs ran. Von den Altersklassen geht es bereits bei den Bambinis ab ca. 5 Jahre los (Swim, Run) zudem findet eine “Family and Friends” – Staffel und ein Fitnesstriathlon statt.

Über 200 Helfer und 10 Monate Vorbereitung sowie die Unterstützung vieler Sponsoren und der Stadt Roth sind das Gerüst dieser Veranstaltung. Wir wollen uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, Unterstützern und Sponsoren bedanken, ohne denen eine so tolle Veranstaltung nicht umsetzbar ist.

Fragen und Anregungen an maas@spvgg-roth.de

Share Button

Die Spieli-Triathleten vertraten unsere Vereinsfarben bei mehreren Veranstaltungen.

Gleich zehn Spieli-Starter finishten beim Hiro Run. Jahres-Highlight war traditionell der Challenge Roth, bei dem 9 Staffelstarter und mit Holger Trost erstmals ein für die SpVgg Roth antretender Einzelstarter erfolgreich teilnahmen..

Holger geht damit als erster Challenge Roth-Einzel-Finisher in die Vereinsanalen ein und hält jetzt mit seiner Zeit von 12:16:16 den Vereinsrekord.

Mal sehen, wie lange der besteht.

Zwei Spieli-Starter gingen am vorletzten Juli Wochenende beim Erlanger Triathlon für die Triathlonabteilung der SpVgg Roth ins Rennen. Beide gaben dabei ihre Premiere über die Mitteldistanz, das heißt es waren zwei Kilometer im Main-Donau-Kanal zu schwimmen, gut 80 Kilometer auf dem Rad zu bewältigen und abschließend knapp 21 Kilometer zu laufen.

Bettina Walter absolvierte die erste Disziplin in 51:16 Minuten und benötigte für das durch starke Windböen erschwerte Radfahren 2:38:12 Stunden. Den abschließenden Halbmarathon lief sie in 2:04:59 Stunden, womit sie nach insgesamt 5:41:54 den stimmungsvollen Zieleinlauf im Erlanger Schlossgarten erreichte. Sie errang damit den Sieg in der AK 45 und belegte in der Gesamtwertung den 47. Rang.

Stephen Wagner benötigte für sein Schwimmen 46:58 Minuten und für das Radfahren 2:29:08 Stunden, den Lauf absolvierte er in 1:47:01 Stunde, mit einer Gesamtzeit von 5:09:16 Stunden erreichte er damit den 180. Gesamtplatz und den 27. Platz in der AK 35.

Kontakt: triathlon@spvgg-roth.de

Share Button

Auch in diesem Jahr findet der ChallengeForAll / Junior-Challenge wieder wie gewohnt im Rother Freizeitbad statt. Dieses Jahr bereits am 23. & 24. Juni.

Das Event bietet sowohl für Kinder in allen Alltersklassen als auch für Familien als Staffel oder Erwachsene im Einzelwettkampf einen atemberaubenden Triathlon.

Mit knapp 200 Helfern wird die Veranstaltung zu 100 % ehrenamtlich gestemmt. Wir freuen uns, wenn wir auch dich am Start sehen werden. Es gibt noch Startplätze, schnell sein lohnt sich.

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand sein, was die Veranstaltung betrifft? Dann folge @challengeforall, um nichts mehr zu verpassen.

Wir brauchen noch jede Menge Helfer. Bei Interesse bitte direkt bei Alex Maas melden.

Fragen und Anregungen an maas@spvgg-roth.de

Share Button