by Andreas Dobler·Kommentare deaktiviert für FitnessKids – Löwenstark Übung 11
Unsere FitnessKids-Trainer Tanja und Alex haben eine tolle Ferien-Aufgabe für Euch vorbereitet. Egal, ob zu Hause, oder im Urlaub, nutzt die Ferien, um Euch auf das Löwenstark Turnabzeichen vorzubereiten, das wir nach den Ferien gemeinsam angehen wollen.
Jede Übung gibt es in den Schwierigkeitsgraden Bronze, Silber und Gold. Hier findet Ihr immer Montags und Donnerstags um 10:00 Uhr neue Videos.
by Andreas Dobler·Kommentare deaktiviert für GECKO @ Home Video – Folge 17 ist online
Zum Starten einfach auf das Bild klicken, Es ist speziell für Grundschulkinder gedacht. Ihr könnt den Link gerne teilen, oder den YouTube-Kanal GECKO ROTH abonnieren. Viel Spaß beim Trainieren.
Das bedeutet: 1. Der Spielbetrieb wird bis auf Weiteres ausgesetzt. Wir gehen hier analog zum Bayerischen Basketballverband vor.
2. Darüberhinaus sind alle Seniorenligen und Jugendligen, die zu keiner weiterführenden Meisterschaft führen, für die Saison 2019/2020 endgültig beendet. Für alle anderen Ligen, siehe 1. Was dies für die Anwartschaftsrechte kommende Saison bedeutet, werden wir in Zusammenarbeit noch erörtern und mitteilen.
Alle restlichen Spiele der Saison sind abgesagt !!!
3. Wie der Bayerische Basketballverband empfehlen wir den Trainingsbetrieb analog zum Spielbetrieb bis auf Weiteres auszusetzen.
Alle Trainings sind ab sofort bis nach den Osterferien abgesagt. Dann wird auf Grund der aktuellen Lage entschieden, wie es weitergeht !!!
4. Es wird 2019/2020 kein Bezirkspokal ausgespielt. Wir haben uns wie der Bayerische Basketballverband diese Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht. Wir hoffen auf das Verständnis aller Beteiligten und sollten als Bezirksverband nun zusammenhalten.
Leider müssen wir auf Grund der aktuellen Situation auch die Sportcamps in den Osterferien absagen. Wir hoffen auf Ihr/Euer Verständnis und freuen uns aufs nächste Jahr.
by Andreas Dobler·Kommentare deaktiviert für 30 Jahre Integration durch Sport – Bayerische Jahrestagung in Roth
Roth, 10./11. Mai 2019 (do)
Dass man für dieses aktuelle Thema einen langen Atem braucht
ist allgemein bekannt. Das Projekt
„Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fördert
seit 30 Jahren Vereine, die sich für
diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe engagieren. Die SpVgg Roth ist seit
2016 IdS-Stützpunktverein und leistet mit dem Projekt Bunter Sport wertvolle
Integrationsarbeit.
Am 10. und 11 Mai trafen sich Vertreter der bayerischen
Stützpunktvereine zur Feier des Jubiläums und zum Erfahrungsaustausch in Roth.
Die hierfür benötigte Übernachtungskapazität war mit dem neuen Dormero-Hotel
gerade noch rechtzeitig fertig geworden.
Landrat Herbert Eckstein und Bürgermeister Ralph Edelhäußer (beide
sehr sportaffin) begrüßten die Teilnehmer im Markgrafensaal des Rother
Schlosses und erläuterten, warum in Roth Integration durch die unbürokratische
Zusammenarbeit und viel guten Willen aller Beteiligten so hervorragend
funktioniert. Hier gibt es die richtige Mischung von Institutionen, die
Integration ermöglichen, ehrenamtlichen Helfern, die Integrationsarbeit leisten
und Machern, die geeignete Projekte nachhaltig umsetzen.
Ganz konkret wurde das durch das im Rahmen der Tagung
vorgestellte Projekt Bunter Sport der SpVgg Roth. Neben offenen Sporttreffs als
niedrigschwellige Anlaufstellen wurde die Koordinierungsstelle Asylsport
eingerichtet. Mit Erfolg – über 80% der Teilnehmer konnten in die Sparten der
lokalen Vereine vermittelt werden. Mittlerweile stammen alle Bunter Sport Trainer
aus dem Kreis der Asylbewerber und mehrere von Ihnen werden aktuell zu
Übungsleitern ausgebildet, um die Jugendarbeit in der Fussball- und der
Basketballabteilung der SpVgg Roth zu unterstützen. Mit Hussam aus dem Irak und
Abdul aus Syrien berichteten zwei Bunter Sport Trainer mit
Migrationshintergrund, welch positiven Einfluss der Sport bei ihrer eigenen
Integration hatte. Anlässlich der Tagung berichtete Bayern 2-Radio mit einem
Feature über das Projekt Bunter Sport in Roth. Migranten sind mittlerweile
feste und selbstverständliche Bestandteile der Mannschaften aller lokalen
Sportvereine.
Jan Runau, von der in Roth ansässigen Familie Runau
Stiftung, die das Projekt Bunter Sport seit Jahren großzügig unterstützt,
überreichte im Rahmen der Jahrestagung persönlich einen Spendenscheck an das
Projektteam.
Nach einem intensiven Erfahrungsaustausch beim Abendessen im
historischen Ambiente der Ratsstuben im Schloss Ratibor erarbeiteten die
Teilnehmer am Samstag in Workshops Ideen, wie Sportangebote für Frauen aus
anderen Kulturkreisen konzipiert und umgesetzt werden sollten.
Als ein erstes konkretes Ergebnis startet die SpVgg Roth
nach Ramadan und Pfingstferien eine spezielle Sportgruppe für muslimische
Frauen unter Berücksichtigung derer besonderen Bedürfnisse.
Alle Teilnehmer nahmen viele neue Impulse mit in Ihre Heimatvereine
und zeigten sich durch die Bank begeistert von der Gastlichkeit und der
Integrationsarbeit in Roth.
by Andreas Dobler·Kommentare deaktiviert für Herbstferien-Camp war ein voller Erfolg
Drei Tage lang trafen sich knapp 20 Kinder in den Herbstferien um gemeinsam Spass an Bewegung und Sport zu haben. Betreut von drei erfahrenen Jugendtrainern der SpVgg Roth übten sie spielerisch Ihre koordinativen und motorischen Fähigkeiten mit Fang-, Ball- und Geschicklichkeitsspielen. Wir freuen uns mit Euch auf unser nächstes Camp in den Osterferien.