Die SpVgg II rotierte in der Startaufstellung im Vergleich zur letzten Woche mit Simon Hofmann, Manuel Zuin und Patrick Doktorowski für Michael Distler, Matthias Dillmann und Johannes Schwarz.

Vor 50 Zuschauern markierte Alexander Muskat das 1:0 für die SpVgg Roth II (20.). Robin Hermel brachte den Ball für die Katzwanger in Minute 29 über die Linie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit dem Unentschieden in die Kabine. In der 60. Minute schoss wiederum Hermel dem TSV Katzwang II mit seinen zweiten Tagestreffer in Führung. In der 87. Minute erhielt Sebastian Balthes die Gelb-Rote Karte, sodass der TSV 05 II die letzten Spielminuten in Unterzahl agieren musste. Eine Zeigerumdrehung später hatte dann Patrick Doktorowski die Riesenchance zum Ausgleich, als er nach einem Foul an Jonas Kemmether im Strafraum, den fälligen Strafstoß nur an den Pfosten setzte.

Trotz der Niederlage belegt die SpVgg II weiterhin den fünften Tabellenplatz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat dieSpVgg noch Luft nach oben. Weiter geht es für die SpVgg Roth II nächsten Sonntag, da steht dann das Duell mit dem TSV Rittersbach an.

Share Button

Ihr habt mal wieder Lust das Tanzbein zu schwingen oder wollt damit ganz neu starten?
Dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Kurs werden euch die Basics aus verschiedenen Latein- und Standardtänzen näher gebracht.

Trainerin:
Melanie Müller

Wann:
Montags, 18:30 – 20:00 Uhr
Wo:
Kath. Pfarrsaal, Hilpoltsteiner Str. 16
Termine:
19.11., 26.11., 03.12., 10.12. und 17.12.

Beitrag:
für Mitglieder der SpVgg Roth 29 €
für Nichtmitglieder 49€

Anmeldung unter: anmeldung@spvgg-roth.de

Share Button

Der 4. Dragoncup in Gunzenhausen  ist bereits wieder Geschichte. Unsere dreiTeilnehmer haben sich in einem großen Starterfeld gut behauptet. Man merkt, das dieser Wettkampf mittlerweile qualitativ deutlich anzieht, erstmalig war eine richtige Wettkampfmatte ausgelegt.
Matthias hat als Neuling seinen allerersten Kampf ordentlich und konzentriert bestritten und den 3.Platz ergattert.
Marvin hatte mit seinen Gegner eine harte Nuß zu knacken und behauptete sich so gut, das, nach knappen Rundenwertungen die letzte Runde verdient an Ihn ging: Platz 2.
Bela war in seinem Einzelkampf am Ende zwar konditionell deutlich überlegen war, aber sein Gegner konnte anfangs besser punkten: ebenfalls Platz 2.
Vielen Dank an Jochen und Tobi vom Kyom-Son-Dojang für die wieder tadellose Organisation.

Share Button

Gegen die SpVgg Roth holte sich der 1. FC Markt Berolzheim/Mein. eine 0:2-Schlappe ab.

Die SpVgg Roth ging diese Partie mit drei Veränderungen in der Startelf an. So standen heute Fehling, Schaffer und Knieling für Amashi, Müller und Manke auf dem Feld. Jean-Pierre Henze bewies in Minute acht Vollstreckerqualitäten und brachte den Ball über die Linie. Zur Pause hatte SpVgg Roth diese hauchdünne Führung inne. Als Jason Schleiger in der 68. Minute für Georgomanos, Jonas auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Henze erzielte dann auch in der 69. Minute das 2:0, indem er auf Zuspiel von Cavdar per Kopf vollendete. Am Ende stand SpVgg Roth als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.

Der Zu-Null-Sieg lässt der U17 passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Spielvereinigung ist nun seit vier Spielen unbezwungen und knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die „Spieli“ vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.

Nach den Herbstferien tritt die SpVgg Roth beim TSV Ramsberg an (Samstag, 10:30 Uhr).

Share Button

1. FC Altenmuhr und SpVgg Roth teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 0:0.

SpVgg Roth startete mit zwei Änderungen in diese Partie. Für Schaffer, Johannes und Knieling, Bastian liefen diesmal König, Nicolas und Cavdar, Emre auf. Torlos ging es in die Kabinen. Trotz personellen Änderung auf beiden Seiten war es auch in der zweiten Hälfte ruhig geblieben. Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Am Ende trennten sich 1. FC Altenmuhr und SpVgg Roth schiedlich-friedlich.

Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Roth den vierten Platz in der Tabelle ein. SpVgg Roth ist seit drei Spielen unbezwungen. Als Nächstes steht für die Spielvereinigung das Heimspiel gegen den 1. FC Markt Berolzheim an (12:00 Uhr).

Share Button