Die F2-Jugend der SpVgg Roth freut sich über einen kompletten Satz neuer Trikots.

Rechtzeitig zum Jahreswechsel erhielten die jungen Spieler im Training die moderne Spielkleidung von der Schreinerei Di Bella überreicht. Das Trainerteam um Michael Maas, Martin Feuchtmeyer und Steffen Vogel bedankte sich herzlich bei Geschäftsführer Sebastian Di Bella. Mit den neuen Bällen und einem Satz Trainingsshirts gehen die kleinen Kicker nun bestens ausgerüstet auf Punktejagd. Stolz wollen sie sich damit bei der bald anstehenden Stadtmeisterschaft präsentieren.

Share Button

Am vergangenen Sonntag, den 15.01.23, traten die Rother Damen in Regensburg an. Die erste Halbzeit gestaltete sich auf beiden Seiten ausgeglichen! Vor allem Judith Baraniak zeigte sich im ersten Viertel treffsicher und konnte 6 Punkte in Folge verwandeln. Die Rotherinnen konnten mit einer 3 Punkteführung in die Halbzeitpause gehen! In der Pause nahm man sich vor, die Führung nicht mehr aus der Hand zu geben und das dritte Viertel konzentriert zu starten. Durch eine starke Defense und eine sehr gute Reboundarbeit von Leonie Weckwerth konnte Regensburg bis zur dreißigsten Minute nicht punkten. Das dritte Viertel endete 22:38. Diesen Vorsprung ließen sich die Rother Damen nicht mehr nehmen und konnten das Spiel für sich entscheiden! Das Spiel endete 33:50. 

Es spielten: J. Baraniak (12), Rouge, Y. (2), L. Weckwerth (9), S. Hartl (4), I. Zehnder (9), N. Helmschrott (10), J. Katheder, M. Tas (4)

Share Button

Wieder geht ein Jahr mit vielen Unwägbarkeiten zu Ende, das wir gemeinsam gut gemeistert haben. 

Leider hat sich die Hoffnung, dass die Ausnahmesituation mit dem Abklingen der Corona-Pandemie zu Ende geht, nicht erfüllt. Der schreckliche Krieg in der Ukraine stellt uns alle vor neue Herausforderungen.

Wir haben schon im März darauf mit speziellen Sportangeboten für ukrainische Frauen und Kinder reagiert.

Mit Zusammenhalt und gegenseitigem Verständnis werden wir auch die Zukunft meistern.

Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und ein friedliches Jahr 2023. 

Kontakt: vorstand@spvgg-roth.de

Share Button

Das ChallengeForAll / Junior-Challenge Team hat am vergangenen Mittwoch als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung der zahlreichen Helfer, den Kindern der SpVgg ein ganz besonderes T-Shirt geschenkt.
Die jüngsten Mitglieder der SpVgg freuten sich sehr über ihr vorzeitiges Weihnachtsgeschenk und konnten es kaum erwarten, die Shirts anzuprobieren.
Der ChallengeForAll / Junior-Challenge, der jedes Jahr am Freitag und Samstag vor dem DATEVChallenge powered by hep im Freizeitbad Roth stattfindet, ist eine ehrenamtlich organisierte Triathlonveranstaltung, die seit drei Jahren durch die SpVgg Roth ausgetragen wird. Der Fokus der Veranstaltung ist, den Kindern den Spaß am Sport und speziell am Triathlonsport zu vermitteln. Viele freiwillige Helfer u. a. aus dem Verein helfen fleißig sowohl in der Vorbereitung als auch an den beiden Wettkampftagen mit und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung bei.
Als Dankeschön für die zahlreichen Helfer hat sich das ChallengeForAll / Junior-Challenge Team etwas Besonderes überlegt. So gab es für die Nachwuchssportler und -helfer ein großes Dankeschön, das super angenommen wurde.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2023.
Share Button

Wenn’s läuft, dann läuft es. Diesen Eindruck muss man derzeit haben, wenn man sich die Ergebnisse der Bogenschützinnen und -schützen der „Spieli“ anschaut. Vor allem die Jugend hat bei den Bezirksmeisterschaften in Neumarkt geliefert: Platz eins gab es für Oskar Zurak, Recurve Junioren (482 Ringe). Zweite Plätze sicherten sich Mirja Diwald, Recurve Juniorinnen (432 Ringe), und Simon Alberter, Compound Junioren (351 Ringe). Auf vierten Plätzen, nur knapp am Podium vorbei, landeten Renée Diwald bei den Recurve Schülerinnen A (443 Ringe), und Lisa Machuj, Recurve Damen (503 Ringe). Gerhard Renner, Compound Master, erreichte mit 532 Ringen Platz fünf. 

Beide Liga-Teams weiter auf Platz eins

Auch im Ligabetrieb waren beide Teams wieder erfolgreich. Team eins behauptete die Spitzenposition in der Bezirksklasse und führt nun mit 22:6 Punkten vor GS Boxdorf 3 (20:8 Punkte). Team zwei steht mit 19:9 Punkten ebenfalls weiter auf Platz eins vor dem SC Tauberfeld (18:10 Punkte).

Weitere Ergebnisse, Berichte und Bilder gibt es unter www.bogen-roth.de.

Share Button