Die Spieltermine unserer Mannschaft in der Kreisklasse sind online. Das Auftaktspiel findet am Kirchweih-Samstag um 16 Uhr gegen die DJK Abenberg statt.
Möchten sie alle Termine am Handy? Einfach unseren Kalender abonnieren.
Summer Yoga by Kathrin

Endlich ist es Sommer – und die schönste Jahreszeit Yoga in der Natur unter freiem Himmel zu praktizieren. Ich lade dich ein, das Gras zwischen deinen Zehen und die Sonnenstrahlen auf deiner Haut zu spüren. Genieß das wunderbare Gefühl den Moment zu leben, eins zu sein.
Summer Yoga for All by Kathrin ist die ideale Ergänzung zu deinem Sportprogramm. Yoga bringt dich körperlich in Schwung, gibt dir Power, verbessert deine Körperhaltung und bringt mehr Flexibilität in Muskeln und Gelenke.
Probiere es aus – Neueinsteiger sind herzlich Willkommen!
Das Angebot kann nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Schülern oder Jugendlichen wahrgenommen werden.
Schnell anmelden (unter anmeldung@spvgg-roth.de), da die Plätze pro Gruppe auf 12 beschränkt sind.
Fußball: Schnuppertraining für Mädchen
Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer – DANKE

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die gestern Abend perfekten Einsatz beim Relegationsspiel in der Sangdasse gezeigt haben.
Die Fußballabteilung der SpVgg Roth
Bericht zur 68. Jahreshauptversammlung (JHV) der SpVgg Roth e. V. am 26.04.2019
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Hansi Kraetsch führte Werner Reisinger, der 2. Vorsitzende der SpVgg Roth, durch die in diesem Jahr mäßig besuchte Jahreshauptversammlung, die im vereinseigenen Sportheim an der Sandgasse abgehalten wurde. Zunächst blickte Reisinger auf die Veranstaltungen und Erfolge des Vereins im vergangenen Jahr zurück. Dabei verwies er vor allem auf die erfolgreiche Installation einer Beschallungsanlage für den A-Platz und der damit verbundenen Errichtung von Flutlichtmasten, das erneut gut angenommene Stimmungsnest »Foodtruck Challenge« zum Triathlon 2018 und das mittlerweile fest etablierte Helferfest zu Ehren der Ehrenamtler der SpVgg Roth. Auch in Bezug auf die Abteilungen konnte Werner Reisinger auf zahlreiche Highlights verweisen, unter anderem feierte die Basketball-Abteilung ihr 40-Jähriges Jubiläum mit einer großen Feier im Rother Freibad, die Bogenschützen konnten starke sportliche Erfolge im vergangenen Jahr erzielen. Ferner freut sich die SpVgg über die im vergangenen Jahr gegründete, kleine aber stetig wachsende Tanzsport Abteilung und das stark nachgefragte Angebot »Fitnesskids«.
Neben der Foodtruck-Challenge wird die SpVgg Roth ab diesem Jahr noch enger mit dem Rother Triathlonevent verbunden sein. Wie der verantwortliche Andreas Dobler ausführte wird die SpVgg maßgeblich die Organisation des Challenge for All, die Jugend- und Jedermannrennen am Freitag und Samstag vor dem Challenge umfasst, übernehmen und mithilfe der Mitglieder auch einen Großteil der Helfer für diese Veranstaltung stellen.

Mitgliederentwicklung:
Bezüglich der Mitgliederentwicklung konnte Werner Reisinger erneut ein deutliches Wachstum verkünden, im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt stieg die Zahl der Mitglieder von 679 auf 726. Ein Wachstum konnten alle Abteilungen verzeichnen, auch die neu gegründete Tanzsportabteilung war nicht unwesentlich am Wachstum beteiligt. Positiv sah Reisinger auch das junge Durchschnittsalter des Vereins, nach wie vor sind die Mehrzahl der Mitglieder Schüler und Jugendliche.
Kassenbericht:
Bezüglich der finanziellen Entwicklung des Vereins konnte der 1. Kassier Oliver Fünfgelder keine allzu positiven Nachrichten vermelden, der Verein verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust von gut 9000€. Dieser Verlust sei vor allem auf im Jahr 2018 angefallene Sonderposten und Negativentwicklungen im Bereich Fußball zurückzuführen. Alle weiteren Abteilungen konnten indes ein Plus erwirtschaften. Die Kassenprüfer Markus Reitlinger und Christoph Herold attestierten Oliver Fünfgelder anschließend eine klare und detaillierte Kassenführung, die keinerlei Gründe für Beanstandung ergab und die Kassenverhältnisse des Vereins detailliert wiederspiegelt. Im Namen der Mitglieder des Vereins dankte Markus Reitlinger dem Kassier Oliver Fünfgelder für seine hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr. Entsprechend beantragten die Kassenprüfer die Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft, die JHV nahm diesen Antrag einstimmig an.
Neuwahlen Vereinsrat/Abteilungsleitungen:
Ferner standen auch die Wahlen der Mitglieder des Vereinsrats auf dem Programm. Dort werden zukünftig Stefan Kemmether und Nico Alessandri die Interessen der passiven Mitglieder vertreten. Die Abteilungsleitungen Basketball (Andreas Dobler und Irja Speck-Przybille) und Taekwondo (Heinz Prechtel und Norbert Kiesel) bleiben in den bereits bewährten Händen. Die Abteilungsleitung Bogen obliegt weiterhin Oliver Fünfgelder und Martin Ebert (Jugendleitung: Philipp Bauer), der Abteilung Tanzsport stehen unverändert Melanie Müller und Oliver Fünfgelder vor. Als Vertreter der Fitness- und Gesundheitsabteilung wählte die Versammlung Tanja Bayer und Fritz Hörauf, die Fußballabteilung leiten weiterhin Hans Manlik und Manfred Schmidt. In der Jugendleitung Fußball musste der langjährige Verantwortliche Michael Hübner, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand, ersetzt werden. Michael Böhme und Matthias Somann sind zukünftig für den Jugendfußball verantwortlich.
Als Abteilungsleitung Events und Projekte wurden Andreas Dobler und Hansi Kraetsch in ihrem Amt bestätigt. Als Kassenrevisoren des Gesamtvereins wurden Christoph Herold und Michael Distler gewählt.
Ehrungen:

Von links nach rechts: o. R.: 1.VS Hansi Kraetsch, Manuel Zuin, Nico Alessandri, Sebastian Regler, Peter Lehner, 2. VS Werner Reisinger;
m. R: Peter Ulrich, Petra Hartl. u. R.: Nina Helmschrott, Jessica Pytlik,
Rosemarie Lochner. (Foto: Alexander Maas, Roth)
Besonders erfreulich war die Tatsache, dass der Verein auch in diesem Jahr eine große Anzahl an Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren konnte. Für 15-jährige Vereinstreue wurden in der Versammlung ausgezeichnet: Nina Helmschrott, Jessica Pytlik und Manuel Zuin.
Für 25-jährige Zugehörigkeit wurden geehrt: Rosemarie Lochner, Nico Alessandri, Sebastian Regler.
Für 40-jährige Vereinstreue wurden geehrt: Petra Hartl, Peter Lehner und Peter Ulrich.
Für 50-jährige Vereinstreue wurden in Abwesenheit geehrt: Werner König und Ulrich Poetsch.
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden in Abwesenheit geehrt: Karl Heinz Bäumel, Rolf Haider und Hans Puehn.