Share Button

Starke Partnerschaft für den regionalen Sport: Bayka unterstützt die SpVgg Roth

Die SpVgg Roth freut sich über die Unterstützung durch die Bayka AG.
140 Jahre Industriegeschichte und 75 Jahre Sportvereinsleben treffen aufeinander,
um gemeinsam Perspektiven für die Zukunft des Sports zu schaffen.

Im Mittelpunkt der Förderung steht eine gezielte Unterstützung
der verschiedenen Abteilungen des Vereins, insbesondere im Jugendbereich.

Die Zusammenarbeit wurde bewusst mittel- bis langfristig angelegt
und orientiert sich an den konkreten Bedürfnissen der SpVgg Roth.

Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Beitrag zur Stärkung des ehrenamtlich organisierten Sportbetriebs und unterstreicht die gesellschaftliche Verantwortung regionaler Unternehmen.

Im Laufe des Jahres wird in einer eigenen Beitragsreihe auf Social Media detailliert dargestellt,
wie die Förderung in den einzelnen Abteilungen umgesetzt wird.

Die SpVgg Roth bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf den gemeinsamen Weg.

Share Button

Bei der diesjährigen Saisonabschlussfeier/ Aufstiegsfeier der Vollmannschaft überreichten der Kreisspielleiter Markus Hutflesz und der Gruppenspielleiter Karlheinz Heger die Meisterurkunde sowie den Meisterwimpel an den Spielführer Jo Schwarz. Gleichzeitig gratulierten Sie zur dieser sehr guten Leistung mit 69 Punkten und einem Torverhältnis von 100:9 Toren.

Share Button


Die erste Herren Fußballmannschaft der Spielvereinigung Roth e.V. feiert den souveränen Meistertitel in der A-Klasse Neumarkt Jura Nord-West.

Nach einem fantastischen Heimsieg gegen den TSV Katzwang II mit 5:0 durfte die SpVgg Roth e.V. die Rückkehr in die Kreisklasse feiern. Das rauschende Aufstiegsfest dauerte bis zum Montagvormittag.

Share Button

Bei einem der ersten Laufwettkämpfe des Jahres präsentierten sich die Triathleten der Spieli gleich in guter Frühform. Beim traditionellen Waldlauf in Büchenbach gingen Hape Krauß, Benedikt Rinnagl und Stephen Wagner beim 11km langen Hauptlauf an den Start. Hape Krauß finishte in 47:43 Minuten und wurde Zehnter, Benedikt Rinnagl benötigte exakt 47 Minuten und landete einen Platz vor ihm, Stephen Wagner absolvierte die Strecke in 46:37 und wurde Gesamtachter. Für Hape Krauß und Stephen Wagner bedeutete dies jeweils auch den zweiten Platz in ihrer Altersklasse, Benedikt Rinnagl war der mit Abstand jüngste Starter im Feld und gewann damit auch seine Altersklasse U18.

Share Button