Gegen den akut abstiegsbedrohten Kreisligisten 1.FC Schwand mussten sich die Blau-Weißen am vergangenen Wochenende knapp geschlagen geben. Bereits nach gut zehn Minuten entschied der Schiedsrichter nach einem Foul an der Strafraumgrenze von Sebastian Weikelmann auf Strafstoß für die Gastgeber. Rene Dobias ergriff die Gelegenheit und ließ Trost im Rother mit einem platzierten Elfmeter keine Chance (11.). Die knappe Führung hatte bis zur Pause bestand und spiegelte den Verlauf der ersten Halbzeit auch angemessen wieder. Die einzige klare Torchance ergab sich für die Rother in der 33. Minute, nach einer sehenswerten Kombination über Hartmann und Schnitzlein zielte am Ende Ritz aber knapp am Tor vorbei. In den verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit ereignete sich nicht mehr viel und somit gingen die Gastgeber mit einer knappen Führung in die Kabine.
Nach der Pause fanden die Rother dann besser in die Partie und setzten die Schwander mehr und mehr über die Außen unter Druck. Die daraus resultierenden Abschlusschancen setzten Matthias Hartmann und Sebastian Weikelmann jedoch jeweils knapp am Tor vorbei. Die bis dahin beste Chance bot sich in der 66. Minute Johannes Weikelmann, der nach einem Steilpass frei vor dem Schwander Torhüter auftauchte, diesen im direkten Duell aber nicht überwinden konnte. In dieser guten Phase der Rother schlugen die Gastgeber dann kurz darauf eiskalt zum zweiten Mal zu. Nach einem Ballverlust in der Rother Abwehr nutzte Immanuel Pauler seinen Freiraum und überwand Trost mit einem sehenswerten Lupfer (68.). Die Rother steckten allerdings nicht auf, sondern 75 Latte FS Matthias aus 30 Metern zentraler Position. Flanke Schitzlein von rechts außen auf Bock, der scheitert an Latte, Anschlusstreffer durch Christian Ritz (84.). 90. Letzte Chance, wieder Flanke von Schitzlein, Ritz per Kopf knapp über das Tor.
Aufstellung SpVgg Roth: Trost, Ewald, Garcia Gräf, Klinger, N. Schmidt, S. Weikelmann, Schnitzlein, Bock, Doktorowski, Hartmann, Ritz, (Molter, J. Weikelmann, Muskat);
Monat: März 2017
SpVgg Roth – SV Leerstetten 6:2 (3:0)
Im vorletzten Test der Vorbereitung traf die SpVgg auf den A-Klassisten SV Leerstetten und zeigte von Beginn an wer Herr im Hause ist. Bereits nach sechs Minuten tauchte Kevin Kowanda alleine vor dem gegnerischen Tor auf, scheiterte jedoch an einer Parade des Keepers. Glück hatten die Rother dann kurz darauf, als eine verunglückte Flanke auf dem Querbalken landete. Nach einer guten Viertelstunde belohnten sich die Rother dann aber für ihre Überlegenheit. Matthias Hartmann traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 1:0 (16.). Knapp zehn Minuten später konnte sich Markus Sitzmann auf der linken Seite durchsetzen, zog in den Strafraum und traf per Flachschuss in die lange Ecke zum 2:0 (25). Patrick Doktorowski erhöhte noch vor der Pause nach einem starken Alleingang durch die Leerstettener Hintermannschaft zum 3:0 (34.).
Am Gesamtbild änderte sich in Halbzeit zwei wenig, Matthias Hartmann setzte sich nach einem langen Ball durch und verwandelte eiskalt zum 4:0 (57.). Danach schlich sich der ein oder andere Fehler im Rother Spiel ein, einen von diesen nutzten die Gäste zum 1:4 (67., Marco Rupp). Knapp zehn Minuten später stellten Christian Ritz nach Vorarbeit von Marco Schneider den alten Abstand wieder her (76.). In der 81. Minute landete dann ein verunglückter Rückpass der Gäste im eigenen Tor. In der 86. Minute bot sich dann vom Elfmeterpunkt die Möglichkeit zur Ergebniskosmetik, Patrick Schötzau verwandelte zum 2:6 Endstand aus Leerstettener Sicht.
Aufstellung SpVgg Roth: Trost, Ewald, Molter, Klinger, Distler, S. Weikelmann, Bock, Sitzmann, Kowanda, Hartmann, Doktorowski, (Schneider, Drechsler, N. Schmidt, Garcia Gräf, Kemmether, Satzinger);