Die SpVgg Roth trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die SG Wassermungenau/Wernfels davon. Den großen Hurra-Stil ließ die SpVgg vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Das Hinspiel war 5:3 zugunsten der Spielvereinigung ausgegangen.

Am Schluss schlug die SpVgg Roth die SGW mit 1:0. Für Wassermungenau/Wernfels sprangen in den letzten 14 Spielen nur zehn Punkte heraus. Der Gastgeber musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Wassermungenau/Wernfels insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die SGW den zwölften Platz in der Tabelle ein.

Zehn Spiele währt bereits die Serie, in der die SpVgg ungeschlagen ist. Trotz des Sieges bleibt die SpVgg Roth auf Platz zwei. Wassermungenau/Wernfels tritt am Samstag, den 09.06.2018 um 16:00 Uhr beim TV 21 Büchenbach II an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt die SpVgg den SV Unterreichenbach.

Share Button

Die SpVgg Roth II erreichte einen 2:1-Erfolg beim TV Hilpoltstein II. Das Hinspiel hatte die SpVgg II für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 2:1.

 

Während der TVH II auf die Startelf des Vorspieltages setzte, begannen das Spiel bei der SpVgg Roth II Martin Seidel, Moritz Vierlinger, Sascha Radojicic, Simon Treitz und Wael Alkurdi statt Matthias Dillmann, Manuel Zuin, Patrick Doktorowski, Christian Ritz und Jonas Kemmether.

 

Unter dem Strich nahm die SpVgg II bei Hilpoltstein II einen Auswärtssieg mit.

 

Der TV Hilpoltstein II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, von denen man mittlerweile 16 zusammen hat. Ansonsten stehen noch sieben Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Trotz der Niederlage fällt der Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Insbesondere an vorderster Front kommt der TVH II nicht zur Entfaltung, sodass nur 30 erzielte Treffer auf das Konto von Hilpoltstein II gehen.

 

Die SpVgg Roth II ist seit drei Spielen unbezwungen. Der Gast springt mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Als Nächstes steht für den TV Hilpoltstein II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Großweingarten. Die SpVgg II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die DJK Laibstadt.

Share Button

Am letzten Freitag wurde der letzte Wettkampf der Vorrunde der Gauliga der Bogenschützen in unserem Gau geschossen. Hierbei trat die Mannschaft SpVgg II gegen die PFSG Schwabach an. Bei herrlichem Sonnenschein und damit Traumbedingungen traf man sich am Bogenplatz in Roth. Für die Rother gingen Cornelia von Hardenberg, Philipp Bauer, Michael Rau und Marcus Seitz an den Start.

Pro Schütze werden bei einem Gauligawettkampf 36 Pfeile auf eine Entfernung von 30m auf eine 80cm-Auflage geschossen. Schon in der ersten Passe deutete sich an, dass an diesem Wettkampf der jahrelange Angstgegner Schwabach zu schlagen sein müsste. Nach der ersten Hälfte führte Michael Rau die Tabelle mit 161 Ringen an. In der vierten Passe konnten Philipp Bauer mit einer 57er Passe und Marcus Seitz mit 56 Ringen wieder etwas aufholen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Mannschaft schon mehr als 50 Ringe Vorsprung zu den Schwabachern. Erst beim letzten Pfeil wurde das Ergebnis offenbar: jeder Schütze der Mannschaft hatte ein Top-Ergebnis über 310 Ring geschossen. Es gingen dann 312 – 311 und 311 Ringe in die Wertung ein, wobei erst durch ein Auszählen der 10er und X-er klar wurde, dass an diesem Tag Marcus Seitz, obwohl er die gleiche Ringzahl wie seine Mannschaftskollegen hatte – das ungewertete Ergebnis ablieferte.

So schlug die Mannschaft SpVgg Roth II die PFSG Schwabach mit 934:840 Ringen. So deutlich hatte dieses Ergebnis niemand erwartet.

In der Gesamttabelle führen damit nach der gesamten Vorrunde die Mannschaften SpVgg Roth I und SpVgg Roth II an, auf Platz drei steht derzeit Röttenbach noch vor Georgensgmünd. Damit machen in dieser Saison die beiden Mannschaften der SpVgg Roth die ersten Treppchenplätze unter sich aus – wenn es bis zum Ende so bleiben sollte.

Share Button