Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der SpVgg Roth,

unsere Spieli wird stolze 75 Jahre alt. Generationen von ehrenamtlich Engagierten, Mitgliedern und Förderern haben die SpVgg Roth zu dem gemacht, was sie heute ist – der familiäre Sportverein in Roth.

Wir haben es in den vergangenen 75 Jahren gemeinsam geschafft, die richtige Balance zwischen Tradition und Zukunft sowie zwischen sportlichen Ambitionen und Geselligkeit im Verein immer wieder neu zu finden.

Wir feiern dieses Vereinsjubiläum mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, vom Vereinsehrenabend im Schloss Ratibor am 22. März 2024 über einen Bus-Ausflug zum Vereinswinzer am 15. Juni 2024 bis hin zum Festwochenende auf dem Vereinsgelände vom 12.-14. Juli 2024. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Der Vorstand lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer zu unserem Vereinsehrenabend am Freitag, den 22. März 2024 um 18:00 Uhr in das Schloss Ratibor nach Roth ein. Eintritt ist frei.
Getränke bieten wir zu Vereinsheimpreise an. Essen vom leckeren Fingerfood-Buffet könnt ihr für 30 € vorbestellen. Selbstverständlich könnte Ihr gerne auch jemanden mitbringen. Bei Rückfragen: 0172-8613874.

Auf dem Programm stehen neben einem kurzen offiziellen Teil und leckerem Essen die Ernennung neuer Ehrenmitglieder sowie die Vorstellung der Festschrift und des Videos zum 75-jährigen Jubiläum unserer SpVgg Roth.

Zur besseren Planung bitten wir um schriftliche Rückmeldung bis zum 10. März 2024 per E-Mail an anmeldung@spvgg-roth.de. Im Betreff bitte „Gast“ angeben. Bitte gib uns Bescheid, ob Du kommen kannst und ob Du essen möchtest.

Der Vorstand

Share Button

Die Taekwondo-Abteilung bieten für alle interessierten Mädchen (ab 15 Jahre) und Frauen einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs an.

VeranstalterSpielvereinigung Roth – Taekwondo-Abteilung
TeilnehmerkreisMädchen (ab 15 Jahre) und Frauen
Es wird keinerlei Erfahrung in der Selbstverteidigung oder im Kampfsport vorausgesetzt.
Der Kurs ist auf max. 15 Teilnehmerinnen beschränkt.
Der Kurs findet ab 8 Teilnehmerinnen statt.
Termin / Dauerfünf Trainingseinheiten je 60 Minuten
jeweils Donnerstag, ab 18:45 Uhr
ab 11.04.2024 bis 16.05.2024
(kein Training am 09.05.2024 – Feiertag)
Kursinhalt–           gefährliche Situationen (er-)kennen und vermeiden
–           Selbstbehauptung / Steigerung des Selbstbewusstseins
–           Verhalten bei Konflikten und Übergriffen
–           Abwehrverhalten bei körperlichen Angriffen
–           jede Menge praktische Tipps, Bewegung und Spaß
Bitte bequeme (Trainings-)Bekleidung mitbringen / anziehen.
OrtTurnhalle der Schule am Stadtpark (ehemals Förderzentrum)
Brentwoodstr. 37, 91154 Roth
Wichtig: Anfahrt über Otto-Schrimpff-Str. (Tennisplätze), anschließend der Beschilderung Förderzentrum folgen
Kostenfür Mitglieder der SpVgg Roth:     25,– €
Nicht-Mitglied:          40,– €
Anmeldungper Mail mit Name, Vorname und Alter an taekwondo@spvgg-roth.de
Rückfragenbitte Mail an taekwondo@spvgg-roth.de
HaftungDie Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Anmeldung akzeptiert die Teilnehmerin und ggf. deren Erziehungsberechtigte ausdrücklich den Haftungsausschluss.
DatenschutzMit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin die Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu, soweit diese für die Abwicklung des Lehrgangs erforderlich sind.
Share Button

Am vergangenen Samstag empfingen die U16 der Spielijungs den TV 1881 Altdorf zu Hause. Trotz des Fehlens einiger Schlüsselspieler gelang den Spielijungs ein guter Start in die Partie. Die körperliche Überlegenheit der Altdorfer stellte die Rother vor Herausforderungen beim Kampf um wichtige Rebounds und schnelle Punkte. Trotzdem zeigte das Team der Spielijungs beeindruckenden Kampfgeist und einige schöne Spielzüge, was erneut auf eine starke Teamleistung hinweist. Die Niederlage war zwar nicht zu verhindern, doch die Spieler konnten wertvolle Lektionen aus dem Spiel ziehen, was die positive Seite dieses Lernspiels betont.

Share Button

Im Nachholspiel der Herren am vergangenen Sonntag standen die Männer der Spieli vor einer Herausforderung gegen die körperlich überlegenen Feuchter. Die starke Defensarbeit und der körperliche Größenunterschied unter dem Korb, machte es der Spieli schwer Punkte zu erzielen, somit hatte Feucht von Anfang an die Kontrolle über das Spiel. Das junge Team aus Roth konnte jedoch wertvolle Lektionen aus der Partie ziehen und präsentierte eine beeindruckende Teamleistung. Das Endergebnis von 47:116 spiegelt zwar die Dominanz der Feuchter wider, dennoch zeigte Roth bis zum Schluss großen Kampfgeist und Teamzusammenhalt.

Share Button