Roth – 18. Juli 2025
Hochkonzentriert, motiviert und mit sichtbarer Begeisterung traten am vergangenen Freitag insgesamt 23 junge Sportlerinnen und Sportler der Taekwondo-Abteilung der SpVgg Roth zu ihrer Kup-Prüfung an. Der sogenannte „Kup“ ist eine von zehn Stufen auf dem Weg zum begehrten schwarzen Gürtel – einem der höchsten Symbole für Disziplin, Ausdauer und Können in der koreanischen Kampfkunst. Doch beim Taekwondo geht es nicht nur um Gürtel und Titel: „Der Weg ist das Ziel“ – und genau diesen Weg beschritten die Prüflinge mit vollem Einsatz.

Unter den wachsamen Augen von Großmeister Angelo Gagliano (8. DAN) präsentierten die Kinder, Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen ihr Können in verschiedenen Disziplinen: Vom präzisen Formenlauf (Poomsae) über dynamische Sparring-Wettkämpfe bis hin zur realitätsnahen Selbstverteidigung und dem eindrucksvollen Bruchtest. Gagliano, selbst eine Koryphäe im Taekwondo, beobachtete jede Bewegung mit großem Sachverstand und nahm sich für jeden Einzelnen Zeit – mit gezielten Tipps, Lob und motivierenden Worten.

Die Atmosphäre in der Halle war von Spannung und Stolz geprägt – nicht nur bei den Prüflingen selbst, sondern auch bei den zahlreich erschienenen Eltern und Angehörigen. Diese verfolgten aufmerksam das Prüfungsprogramm und honorierten jede gelungene Technik mit kräftigem Applaus.

Am Ende des sportlich intensiven Abend konnte Großmeister Gagliano mit einem Lächeln verkünden, dass alle Teilnehmer ihre Prüfung bestanden haben. Die frisch vergebenen Gürtel und Urkunden waren für die jungen Sportlerinnen und Sportler der verdiente Lohn – und ein weiterer Schritt auf ihrem persönlichen Taekwondo-Weg.

Doch damit nicht genug: Eine ganz besondere Überraschung rundete den Tag ab. Im Rahmen der Aktion „Champs – regionale Helden“ der Bayerischen Kabelwerke AG (Bayka) wurde die Taekwondo-Abteilung der SpVgg Roth mit einer großzügigen Spende bedacht. Dank dieser Unterstützung konnte die Trainer jedem Prüfling ein neuer Taekwondo-Anzug mit Vereinslogo überreicht werden – eine große Anerkennung für die sportliche Leistung.

Die SpVgg Roth und ihre Taekwondo-Abteilung bedanken sich herzlich bei der Bayka für diese wertvolle Förderung und Unterstützung des großen, ehrenamtlichen Engagements.

Wer selbst Interesse an der dynamischen und disziplinierten Sportart hat, ist herzlich eingeladen, ein kostenloses Probetraining zu vereinbaren. Kontaktaufnahme ist jederzeit per E-Mail an taekwondo@spvgg-roth.de möglich. Trainiert wird regelmäßig unter fachkundiger Anleitung – und mit Spaß und viel Herzblut.

Share Button

Die SpVgg Roth e.V. ist Doppel-Stadtmeister!

Nachdem erfolgreichen Titelgewinn der AH-Fußballmannschaft am Samstag, konnte die Erste Mannschaft der SpVgg am Sonntag den 13.07.2025 im Finale gegen den Gastgeber TV Eckersmühlen 1923 den wunderschönen Stadtmeister Pokal erkämpfen.

Im ersten Spiel am Freitagabend den 11.07.2025 gegen den TSV Bernlohe konnte ein 2:0 Sieg verbucht werden. Wobei hier hauptsächlich die gute Leistung in der 1. Halbzeit überzeugen konnte. Die engagierte Leistung des TSV Bernlohe muss hier unbedingt erwähnt werden. 

Am Samstagnachmittag den 12.07.2025 steigerten sich die Sandgässler Jungs gegen den Stadtrivalen TSG 08 Roth. Nach einer Ecke in der ersten Halbzeit erzielten die Blau-Weißen die wichtige 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf überzeugte die SpVgg Roth mit einer disziplinierten und taktischen Spielweise. In der 2. Halbzeit konnte durch einen Konter von Patrick Doktorowski das 2:0 erzielt werden. Somit war das Finalticket für Sonntag gebucht.

Im Finale am Sonntag traf man auf den Gastgeber TV Eckersmühlen 1923. Es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Keine Mannschaft wollte ein Tor durch einen Fehler kassieren. Chancen wurden auf beiden Seiten herausgespielt, aber nicht verwertet.

Nach der Einwechslung von Medin Curt, kam frischer Wind ins Spiel der blau – weißen Jungs, ein ums andere Mal setzte die gegnerische Abwehr kräftig unter Druck. So auch vor dem goldenen Tor des Spiels, die erzwungene und so verunglückte Kopfrückgabe eines TV-Abwehrspielers kullerte ins Tor von Eckersmühlen und konnte vom Torwart nicht mehr gehalten werden. Die 1:0 Führung konnte die SpVgg Roth über die Zeit retten.

Nach Abpfiff kannte der Jubel unter den blau – weißen Fans kein halten mehr und es wurde der Stadtmeister-Titel gefeiert. Die SpVgg Roth konnte alle Spiele ohne Gegentreffer bestreiten und stellte mit Patrick Doktorowski einen von vier Torschützenkönigen im Turnier.

Der Aufstieg in die Kreisklasse und der Stadtmeister-Titel ist Balsam für die Seele eines jeden blau – weißen Anhängers.

Wir freuen uns alle gemeinsam auf die neue Saison 2025/ 2026.

Herzlichen Dank für die tolle Organisation der Stadtmeisterschaft an den TV Eckersmühlen und herzlichen Dank an Bürgermeister Andreas Buckreus für die Stiftung des Pokals. Die Nummer 1 in Roth sind wir! 😉

Share Button

Besonderer Besuch bei uns in der Sandgasse: An diesem Mittwoch, 16. Juli 2025, kommt das DFB Mobil zu uns.

Dabei handelt es sich um eine kostenfreie Schulung für Trainer und Trainerinnen durch Trainer des DFB direkt bei uns auf dem Platz. Das Angebot richtet sich zudem an alle Trainer aller Altersstufen, auch Trainer anderer Vereine sind herzlich eingeladen.  

Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung der Trainingsphilosophie Deutschland. Ein Konzept, das vor wenigen Monaten von Hannes Wolf und seinem Team ausgearbeitet wurde um unsere Talente noch besser zu fördern. Das Demotraining wird mit unserer U7 durchgeführt.

Die DFB Mobil Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr und dauert in etwa 90 Minuten (Demotraining, anschließend Frage- bzw. Diskussionsrunde).

Share Button

Eckersmühlen. 13 Jahre mussten die Akteure der SpVgg-AH auf den lang ersehnten Erfolg warten. Am vergangenen Samstag war es dann endlich soweit. Im entscheidenden Spiel konnte sich die „Spieli“ mit 2-1 gegen den SV Pfaffenhofen durchsetzen und den Lokalrivalen von der TSG Roth noch vom Platz an der Sonne verdrängen.

Dabei begann das Turnier alles andere als erfolgsversprechen. Der Auftakt war im Gegensatz zu der Verfassung der Spieler am Turnierabend „ernüchternd“. Mit 0-2 musste man sich gegen die clever auftretende Mannschaft der TSG Roth geschlagen geben. Nach dem der letztjährige Stadtmeister bereits seine Auftaktpartie gegen den TSV Rothaurach erfolgreich bestritt, deutete alles auf eine Titelverteidigung der TSG Roth hin.

In Ihrem wohl besten Spiel konnte die SpVgg-AH sich allerdings gegen den Gastgeber aus Eckersmühlen rehabilitieren. Durch zwei Tore durch Goalgetter Marco Schneider konnte ein verdienter 2-0 Sieg eingefahren werden. Nun kehrte etwas Zuversicht bei der SpVgg ein und man sah sich gut gerüstet für die anstehende Partie gegen den TSV Rothaurach.

In einem ausgeglichenen Spiel siegte die SpVgg dank des Tores des Turniers mit 1-0. Lothar Emmerich lässt grüßen, mit der „linken Klebe“ versenkte Christian Mack den Ball aus der Ferne und ließ das Netzt zappeln. Die TSG Roth ließ hingegen erste Federn und kam gegen den SV Pfaffenhofen nicht über ein 0-0 hinaus.

Da der Titelverteidiger auch im letzten Match ein torloses Remis verbuchen musste, öffnete sich tatsächlich noch die Tür zum Titelgewinn. Doch hierzu war ein Sieg in der anschließenden Partie gegen den SV Pfaffenhofen notwendig. Die SpVgg hatte es jetzt in der eigenen Hand die Option „Ruhm und Gloria“ oder „nur beim Feiern erfolgreich“ zu wählen.

Das Spiel hatte daraufhin alles zu bieten, was sich das Fußballherz wünscht. Dramatik, Kampf und zwei sich nichts schenkende Teams standen auf den Platz. Nach dem die SpVgg zunächst noch mit einem Pfostenschuss und einem Fehlschuss vom Elfmeterpunkt an der Führung scheiterten, konnte Basti Weikelmann die Blau-Weißen Farben in Front bringen. Doch der stark spielende SV Pfaffenhofen steckte nicht auf und konterte ihrerseits durch Markus Tauscher mit dem Ausgleichstreffer. Der SpVgg blieben nur noch 10 Spielminuten um den Siegtreffer zu erzielen. Fünf Minuten vor Ende der Partie war es jedoch soweit und Marco Schneider gelang der entscheidende Treffer zum 2-1 Erfolg. Nach dem die letzten Minuten auch mit dem erforderlichen Glück überstanden wurden, stand nach dem Schlusspfiff der viel umjubelnde Titelgewinn fest.

Nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei der anschließenden Siegesfeier zeigten sich die AH-Akteure äußerst motiviert. Dies hatte zwar zur Konsequenz, dass der darauffolgende Tag wiederrum „ernüchternd“ begann, jedoch ließ sich dieses im Wissen um die errungene Stadtmeisterschaft sehr gut verschmerzen. Ein Dankeschön an den Ausrichter vom TV Eckersmühlen, der das Turnier hervorragend organisierte und allen Teilnehmern ein tolles Fußballturnier ermöglichte. 

Share Button

Starke Partnerschaft für den regionalen Sport: Bayka unterstützt die SpVgg Roth

Die SpVgg Roth freut sich über die Unterstützung durch die Bayka AG.
140 Jahre Industriegeschichte und 75 Jahre Sportvereinsleben treffen aufeinander,
um gemeinsam Perspektiven für die Zukunft des Sports zu schaffen.

Im Mittelpunkt der Förderung steht eine gezielte Unterstützung
der verschiedenen Abteilungen des Vereins, insbesondere im Jugendbereich.

Die Zusammenarbeit wurde bewusst mittel- bis langfristig angelegt
und orientiert sich an den konkreten Bedürfnissen der SpVgg Roth.

Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Beitrag zur Stärkung des ehrenamtlich organisierten Sportbetriebs und unterstreicht die gesellschaftliche Verantwortung regionaler Unternehmen.

Im Laufe des Jahres wird in einer eigenen Beitragsreihe auf Social Media detailliert dargestellt,
wie die Förderung in den einzelnen Abteilungen umgesetzt wird.

Die SpVgg Roth bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf den gemeinsamen Weg.

Share Button