Am vergangenen Sonntag empfingen unsere Herren Tuspo Nürnberg. Aufgrund von Krankheitsausfällen musste unser Team ohne Aufbauspieler antreten.

Die erste Spielhälfte war von intensiver Verteidigungsarbeit auf beiden Seiten geprägt, was zu einem spannenden Spielverlauf führte (10:14). In der zweiten Halbzeit ließ die Energie der Rother etwas nach, was Nürnberg einen leichten, aber überwindbaren Vorsprung verschaffte (17:27).

Nach der Pause kehrten die Nürnberger mit frischem Elan auf das Spielfeld zurück. Im dritten Viertel hatten unsere Herren Schwierigkeiten, sowohl offensiv als auch defensiv zu überzeugen. Dennoch konnten sie sich im letzten Viertel wieder sammeln und einige gelungene Spielzüge zeigen.

Trotz des noch jungen und neu formierten Teams sind bereits positive Entwicklungen im Spiel erkennbar. In den letzten Wochen wurde eine Leistungssteigerung deutlich. Der Teamgeist ist ausgezeichnet, und die Freude am Sport ist spürbar, was zukünftige Erfolge verheißt.

Share Button

Nach der unglücklichen Niederlage in Unterreichenbach (3:4) und dem Sieg gegen den Tabellenletzten SG DJK SV Penzendorf II (6:1) schloss unsere Erste die Hinrunde mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 32:23 ab. Nach dieser eher doch bescheidenen Hinrunde, in der das Verletzungspech gnadenlos zuschlug, gilt es jetzt in der Rückrunde, hart zu arbeiten, sich weiter zu verbessern und im Ergebnis mehr Punkte als in der Hinrunde zu holen.

Zum Auftakt der Rückrunde gab es mit dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer Rohr jedoch gleich einen „echten“ Prüfstein. Diese schwere Auswärtshürde sollte das Team um Kapitän Timo Hübner jedoch bravourös meistern. Von Beginn an war die SpVgg wach und in den Zweikämpfen präsent. Man ließ den Ball gut laufen und erspielte sich in Hälfte 1 bereits mehrere gute Torchancen. So köpfte Gregor nach toller Ecke von Max an den Pfosten, auch der Nachschuss klatschte an den Pfosten. Wenig später verfehlte Medins Schuss das Tor nur knapp. Von Rohr bis dato noch nichts zu sehen. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.

In Hälfte 2 machte die SpVgg da weiter, wo sie in Hälfte 1 aufgehört hatte. Man wollte gar keinen Zweifel aufkommen lassen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz geht.

Endlich war es soweit. Medin drang in den Strafraum ein und konnte dort nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Elfmeter! Unser Jo trat an. Gehalten. Nachsetzen von Gregor. Eckball. Ecke Max und der Unglücksrabe von geradeeben Jo mit dem Kopf zur vielumjubelten Führung (57. Spielminute). Solche Geschichten schreibt einfach nur der Fußball Und weiter ging es mit Chancen für die SpVgg. Erst sollte Niko nur den Pfosten treffen, wenig später traf unser Lukas zur vermeintlich beruhigenden 2:0 Führung (78. Spielminute). Jedoch weit gefehlt. Fast im Anschluss kam Rohr aus dem sprichwörtlichen „Nichts“ zum Anschlusstreffer (79. Spielminute). Die letzten 10 Minuten war dann nochmal etwas Zittern angesagt. Rohr aber, wie im ganzen Spiel, meist nur mit langen Bällen agierend, auf die sich unsere Abwehr im Laufe des Spiels gut eingestellt hatte. So fand Rohr kein Mittel mehr uns in Bedrängnis zu bringen. Mit vereinten Kräften verteidigte man die knappe Führung leidenschaftlich bis zum Abpfiff. AUSWÄRTSSIEG!

Jetzt gilt es im letzten Heimspiel des Jahres 2023 gegen den TSV Bernlohe (Anstoß 14:30 Uhr) an die Leistung anknüpfen und weitere 3 Punkte einsammeln.

Auch unsere Zweite will im Heimspiel gegen den SC Stirn II (Anstoß 12:30 Uhr) ihre guten Auftritte der letzten Zeit bestätigen und auch alles daransetzen, Punkte in der Sandgasse zu behalten.

Beide Teams würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen!!

Share Button

Share Button


‼️ Aufgrund eines technischen Problems mit unserem Flutlicht, wurde das Heimrecht geändert ‼️

Das heißt, unsere erste Mannschaft spielt heute um 19:00 Uhr gegen der Reserve von @sv_unterreichenbach in Unterreichenbach.

Auf gehts Jungs! Holt euch die nächsten 3 Punkte 💙🤍

Kommt gerne vorbei und feuert die Jungs an! Wir hoffen auf zahlreiche blau weiße Unterstützung 💙🤍

Share Button

Nach drei enttäuschenden Auftritten (TSG 08 Roth II 1:3; SV Rednitzhembach II 2:2; TSV 72 Kleinschwarzenlohe II 1:1), in denen man jeweils nach Führungen lediglich 2 Unentschieden erzielte, konnte man im Heimspiel gegen den SV Leerstetten II mit einem 3:0 Heimsieg endlich wieder einen Dreier feiern. Torschützen in einem einseitigen Spiel war unser Jo per Elfmeter (18. Min) sowie unser Alex mit 2 Toren (37. Min, 55 Min.). Erwähnenswert ist, dass man im gesamten Spiel keine nennenswerte Torchance für die Gäste zuließ.

Im Vorspiel konnte unsere Zweite ohne Wechselspieler im 9 gegen 9 kämpferisch überzeugen und dem SV Abenberg einen großartigen Kampf liefern. Ließ man selber gute Chancen ungenutzt, kamen die Gäste, als die Kräfte schwanden, spät zum letztlich nicht unverdienten Auswärtssieg.

Am Sonntag geht es für unsere Teams gemeinsam nach Rittersbach. Den Anfang macht unsere Zweite (Anpfiff 13 Uhr), bevor ab 15 Uhr unsere Erste gegen einen starken TSV Rittersbach antritt.

Share Button