Die SpVgg Roth engagiert sich mit dem Projekt Bunter Sport seit vielen Jahren für Geflüchtete aus aller Welt, zuletzt beispielsweise um ukrainische Flüchtlinge. Der Deutsche Olympische Sportbund hat uns deshalb schon 2018 zum Stützpunktverein im Programm Integration durch Sport ernannt. Angeboten werden beispielsweise niedrigschwellige Sporttreffs und interkulturelle Schulungen. Vor wenigen Tagen hat der DOSB die Unterstützungszusage verlängert.

Wer Lust hat zu helfen, bitte einfach melden unter bunter.sport@spvgg-roth.de

Share Button

Auch in diesem Jahr findet der ChallengeForAll / Junior-Challenge wieder wie gewohnt im Rother Freizeitbad statt. Dieses Jahr bereits am 23. & 24. Juni.

Das Event bietet sowohl für Kinder in allen Alltersklassen als auch für Familien als Staffel oder Erwachsene im Einzelwettkampf einen atemberaubenden Triathlon.

Mit knapp 200 Helfern wird die Veranstaltung zu 100 % ehrenamtlich gestemmt. Wir freuen uns, wenn wir auch dich am Start sehen werden. Es gibt noch Startplätze, schnell sein lohnt sich.

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand sein, was die Veranstaltung betrifft? Dann folge @challengeforall, um nichts mehr zu verpassen.

Wir brauchen noch jede Menge Helfer. Bei Interesse bitte direkt bei Alex Maas melden.

Fragen und Anregungen an maas@spvgg-roth.de

Share Button

Sieben Triathletinnen und Triathleten gingen für die SpVgg beim letzten Lauf des Jahres, dem Silvesterlauf in Pleinfeld, an den Start. Dabei stach Benedikt Rinnagl heraus, der den zweiten Gesamtplatz im 1,8km Lauf der Jugendlichen U14/16 und den ersten Platz in seiner Altersklasse U16 belegen konnte. Er absolvierte die zwei Runden rund um das Sportzentrum in nur 7:01 Minuten. 

Nicht ganz so schnell, dafür etwas zahlreicher waren die erwachsenen Triathleten beim Hauptlauf über knapp 9 Kilometer unterwegs. Stefan Goldmann benötigte für die profilierte Strecke, die vom Sportplatz Pleinfeld durch den Wald nach Ramsberg und von dort am Brombachsee entlang zurück zum Start führte, 38:58 Minuten und belegte den 33. Gesamtrang. Ihm folgten Lars Ohlson Lars (58., 40:58 Minuten) und Stephen Wagner (93., 43:48 Minuten). Bettina Walter erreichte nach 47:41 Minuten das Ziel und sicherte sich damit den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Den vereinsinternen Abschluss bildete das Duo Holger Trost und Tobias Pytlik, die das Laufjahr 2022 gemeinsam ausklingen ließen (47:50 Minuten).

Fragen und Anregungen an triathlon@spvgg-roth.de

Share Button

Unsere Fitness-Gymnastik trifft sich immer Dienstags von 19-20 Uhr in der alten Gymnasiumhalle und würde sich für neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehr freuen.

Kommt gerne unverbindlich zu einer Schnupperstunde vorbei.

Kontakt: fitness_gesundheit@spvgg-roth.de

Share Button

Die Vollmannschaft befindet sich seit zwei Wochen im Training und fiebert dem Start der Rückrunde entgegen. Start der Rückrunde ist der 26.03.2023 mit dem Spiel gegen die beiden Mannschaften vom TSV Rohr. Klares Ziel ist der NICHTABSTIEG aus der Kreisklasse!!!
Am letzte Sonntag gab es das erste Vorbereitungsspiel gegen den FC Schwand, das mit einem leistungsgerechtem Unentschieden (1:1) endete. Bis jetzt kann das neue Trainerteam, bestehend aus Patrick Neumüller (Trainer 1.Mannschaft), Gunnar Pratsch (Co-Trainer) und Michael Hübner (Trainer 2.Mannschaft), mit der Trainingsbeteiligung und den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Weiter so!!!!!

Training der Vollmannschaft: Dienstag und Donnerstag, jeweils 19:00 – 20:30 Uhr

Kontakt: fussball-leitung@spvgg-roth.de

Share Button