Die TSG 08 Roth II und die SpVgg Roth lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 für die Weiß-Blauen endete. Die Ausgangslage sprach für die SpVgg Roth, was sich mit dem knappen Sieg auch bestätigte.

Vor einer Kulisse von 150 Zuschauern war es Tim Schneider, der das 1:0 für die TSG 08 Roth II erzielte. John Amadi brachte den Ball in Minute elf über die Linie und erhöhte auf 2:0 für die Heimelf. Den Anschlusstreffer für die SpVgg Roth durfte Alexander Maas bejubeln (30.). Mit einem schnellen Doppelpack (37./39.) zum 3:2 schockte dann Matthias Hartmann die TSG 08 II und drehte das Spiel. Die SpVgg nahm diese knappe Führung mit in die Kabine.

Stefan Zottmann änderte das Personal der TSG Roth II zu Beginn des zweiten Durchgangs. Jan Reichel spielte fortan für Julian Veitenhansl weiter. Tim Wolfschläger ließ in der 68. Minute die Hoffnung auf einen Punktgewinn für seine Elf vom Ostring noch einmal aufkeimen und verwertete seine Chance zum 3:3.

Nicklas Schmidt verpasste den Schlussakt. Für den Akteur der SpVgg Roth war das Spiel nach einer Roten Karte in der 73. Minute vorzeitig beendet. Das Spiel neigte sich schon seinem Ende entgegen, als Hartmann in Unterzahl noch einen Treffer für die Weiß-Blauen parat hatte (81.). Wenig später kamen noch Timothy Namakajjo und Samir Tatarevic per Doppelwechsel für Tatarevic und Namakajjo auf Seiten der TSG 08 Roth II ins Match (82.). In den 90 Minuten war die SpVgg im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die TSG 08 II und fuhr mit dem 4:3-Sieg und den drei Punkten erfolgreich zurück in die Sandgasse. Mit dieser Nullnummer der TSG 08 wird das Abstiegsgespenst am Ostring größer denn je. In den letzten fünf Partien ließ die TSG 08 Roth II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.

Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die „Spieli“ im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Am Sonntag muss die TSG 08 Roth II beim SV Kammerstein ran, zeitgleich wird die SpVgg Roth von der DJK Veitsaurach in Empfang genommen.

Share Button

Gegen SpVgg Roth holte sich der TSV Ramsberg eine 0:4-Schlappe ab. Im Hinspiel hatte SpVgg Roth bereits einen 4:0-Auswärtssieg bei TSV Ramsberg für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert. Jean-Pierre Henze markierte vor 40 Zuschauern die Führung für SpVgg Roth (14.). Jonas Georgomanos erhöhte in Minute 20 auf 2:0 für die Jungs von der Sandgasse. Die Hintermannschaft von TSV Ramsberg ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute SpVgg den eigenen Vorsprung aus. Emre Cavdar traf zum 3:0 (51.). TSV Ramsberg wurde deutlich abgehängt, als Henze nach einer, von Felipe Fehling getretenen Ecke auf 4:0 für SpVgg Roth erhöhte (55.) und so den Endstand markierte.
Zum Saisonfinal am nächsten Sonntag reist SpVgg Roth zum SV Westheim.

Share Button

Im Spiel SpVgg Roth gegen JFG Rezattal II trennten sich die Gegner mit einem 0:0-Remis. In der Hinrunde hatte SpVgg Roth im Auswärtsspiel bei JFG Rezattal II einen 2:1-Erfolg errungen. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SpVgg Roth und JFG Rezattal II ohne Torerfolg in die Kabinen. Wer sich auf einen offenen Schlagabtausch gefreut hatte, wurde nicht enttäuscht. Nachdem bereits in Hälfte eins keine Treffer gefallen waren, stand auch der zweite Durchgang unter selbigem Stern. Am Ende gingen die Mannschaften torlos auseinander.

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SpVgg Roth in der Tabelle auf Platz sechs.

Die SpVgg Roth wird am kommenden Donnerstag von 1. FC Markt Berolzheim/Mein. empfangen.

Share Button

Zum ersten Mal in der Geschichte der Alten-Herren-Meisterschaft wird das Turnier nicht mehr ihn der Halle, sondern auf einem verkleinertem Großfeld (Sechzehner zu Sechszehner) mit 9 Feldspielern auf einer Rasenfläche gespielt. Am Samstag 25.5. ist um 14 Uhr Anpfiff beim TV Eckersmühlen. Wir wünschen unseren „alten“ Akteuren viel Erfolg beim neuen Spielmodus.

Spielplan 2019
Share Button

Am Samstag (4.5) fand auf dem Bogenplatz der SG Kornburg die diesjährige Gaumeisterschaft im Freien statt. Neben den „normalen sportlichen“ Herausforderungen bot diese Veranstaltung noch zwei weitere: nahezu Dauerregen und Temperaturen zwischen 4 und 9 Grad. Nachdem die Wetterbedingungen aber schon Tage vorher bekannt waren, hatten sich die Schützen aus Roth gut eingepackt und stellten sich den widrigen Herausforderungen. Die Kornburger hatten sich redlich bemüht, eine tolle Veranstaltung zu bieten. Sie stellten extra ein großes Zelt auf, unter dem sich alle Schützen umziehen und ihre Bögen aufbauen konnten. Auch für das leibliche Wohl wurde sehr gut gesorgt. Sogar Heizpilze wurden unter das Zelt gestellt, so dass die Schützen immer wieder die Chance hatten, sich aufzuwärmen.

Am Vormittag schossen alle Recurve-Schützen. Leider kamen mit diesen Bedingungen nicht alle richtig gut zurecht. So lief es für Horst Schmidt, der den siebten Platz bei den Recurve Mastern belegte, mit 286 Ringen etwas enttäuschend. Auch Cornelia von Hardenberg, die ihre Klasse Recurve Master weiblich gewann, war mit ihrem Ringergebnis (274) gar nicht zufrieden. Simon Alberter erreichte bei den Schülern-A einen zweiten Platz mit 218 Ringen, womit er sich gegenüber der Vereinsmeisterschaft nochmal steigern konnte.

Gaumeister Recurve Herren: Philipp Bauer

Relativ gut lief es bei der Jugend. Hier konnte Oskar Zurak den zweiten Platz erreichen (355 Ringe) und Lukas Rascher gelang es, diese Klasse zu gewinnen (454 Ringe). Bei den Herren ging Platz 5 an Michael Rau (425 Ringe). Die beiden ersten Plätze machten zwei Schützen der SpVgg denkbar knapp unter sich aus. Mit 575 Ringen und damit mit etwa 100 Ringen Vorsprung vor dem dritten Platz erreichte Mohanad Kareem Jasim den zweiten Platz und mit lediglich einem Ring mehr (576) wurde Philipp Bauer Gaumeister 2019.

Bei den Blankbogenschützen in der Masterklasse konnte Christian Putz …weiterlesen

Share Button