Beide Mannschaften starteten verhalten in die Partie, die auf einen Mittwochabend vorverlegt worden war, die erste Möglichkeit gehörte aber den Rothern. Nach einem Eckball von der rechten Seite kam Matthias Hartmann zum Kopfball, ein Eckersmühlener Abwehrspieler konnte den Ball allerdings noch vor der Linie für seinen bereits geschlagenen Schlussmann klären (17.). In der 20. Minute fand dann eine Seitenverlagerung Sitzmann auf der rechten Seite, dieser konnte sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und zog in den Strafraum. Dort legte er quer auf Christian Ritz, der zunächst am Torwart scheiterte, den Nachschuss verwandelte Patrick Doktorowski dann aber aus kurzer Distanz zum 1:0 aus Rother Sicht. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte fanden die Gastgeber zunehmend besser ins Spiel, gefährlich für die Rother wurde es vor allem nach eigenen Ballverlusten und Standardsituationen für den TVE. Allerdings standen sich die Eckersmühlener meist selbst im Weg, kaum ein Abschluss fand den Weg Richtung Tor, wodurch Aushilfstorhüter Max Schnitzlein kaum geprüft wurde. Insgesamt blieb es damit bei einer, gemessen an den Spielanteilen, glücklichen Rother Führung zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Rother Glück, ein Fernschuss aus 40 Metern durch Nashwan Jamiel landete an der Latte und konnte vor der Linie von Schnitzlein abgewehrt werden (48.). Gut zehn Minuten später schlugen die effektiven Rother erneut zu. Ein Freistoß durch Matthias Hartmann von der rechten Außenbahn passierte die gesamte TVE-Abwehr, am zweiten Pfosten stand Christian Ritz goldrichtig und drückte den Ball zum 2:0 über die Linie. Beinahe hätten die Gastgeber umgehend zurück geschlagen, nach einem Konter landete ein Schuss eines Eckersmühlener Angreifers aber nur am Pfosten (60.). Drei Minuten später folgte dann aber der Anschlusstreffer. Nach einem Foul von Sitzmann im eigenen Strafraum gab es Elfmeter für den TVE, Mergim Shatri ließ Schnitzlein keine Chance und verwandelte sicher. Nur zwei Minuten später folgte dann der Ausgleich. Nach einem Konter konnten die Rother den Ball nicht entscheidend klären, Mergim Shatri eroberte den Ball und schloss nach einem Solo zum 2:2 ab. Die Eckersmühlener versuchten nun den Führungstreffer zu erzielen, klare Torchancen sprangen bei ihren Bemühungen allerdings nicht heraus. Im Gegenteil, das glücklichere Ende fand die Partie für die Blau-Weißen. Nach einem langen Ball von Schnitzlein war Hartmann von der Abwehr nicht mehr zu halten und überwand den Torwart mit einem Heber (84.). Am Ende ein glücklicher Auswärtssieg für die SpVgg, durch den man den TVE in der Tabelle allerdings überholen konnte.

Aufstellung SpVgg Roth: Schnitzlein, Garcia Gräf, Kemmether, Molter, Schmidt, Weikelmann S., Sitzmann, Doktorowski, Ritz, Hartmann, Bock, (Klinger, Ewald);

Share Button

Werner Reisinger, der 2. Vorsitzende der SpVgg Roth führte durch die gut besuchte Jahreshauptversammlung, die im vereinseigenen Sportheim an der Sandgasse abgehalten wurde. Zunächst blickte Reisinger auf die Veranstaltungen und Erfolge des Vereins im vergangenen Jahr zurück. Dazu zählte die Fertigstellung der automatischen Sportplatzbewässerung, die nach dem B-Platz nun auch auf dem A-Platz installiert wurde. Darüber hinaus hob er die Leistungen der Basketball-Abteilung hervor, neben den sportlichen Erfolgen, wie beispielsweise die Meisterschaft der Herren, auch die vielfach ausgezeichneten Leistungen im Bereich der Integration durch Sport und der Schulsportangebote. Auch der Bogensport konnte sowohl sportliche Erfolge mit der Mannschaft, als auch im Einzel verbuchen. So stellte die SpVgg mit Patrick Rock und Sabine Fünfgelder zwei Gaumeister, Letztere erreichte darüber hinaus den fünften Platz bei der Bayerischen Meisterschaft und qualifizierte sich damit auch für die Deutsche Meisterschaft (22.Platz). Ebenfalls freute sich Reisinger über das 30-jährige Bestehen der Taekwondo-Abteilung, die dafür jüngst von der Bay. Taekwondo Union mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet wurde.

Neue Vereinsstruktur:
Werner Reisinger präsentierte den Anwesenden ferner die Anfang März vom Vereinsrat beschlossene Anpassung der Vereinsstruktur, durch die die Kommunikationswege im Verein …weiterlesen

Share Button

Nicht mal eine Minute benötigten die Rother um beim vorletzten Spiel gegen den Aufstiegskonkurrenten aus Eckersmühlen in Führung zu gehen. Patrick Doktorowski wurde von Ritz im Strafraum angespielt, dieser narrte seinen Gegenspieler mit einer Drehung und versenkte den Ball mit einem Linksschuss im langen Eck. Drei Minuten später wurde es für die Gastgeber wieder gefährlich, nach einer Flanke von Ritz köpfte Björn Kindt den Ball nur knapp über die Latte. Die Rother hatten das Spiel auch in der Folge unter Kontrolle, klare Torchancen ergaben sich daraus allerdings für längere Zeit nicht mehr. Erst nach einer guten halben Stunde fanden die Blau-Weißen wieder den Weg Richtung Eckersmühlener Tor. Nach einem Ballgewinn schaltete die SpVgg schnell um, Doktorowski legte den Ball in den Lauf von Harrer, der einen Flachschuss allerdings am rechten Pfosten vorbei setzte (32.). Vier Minuten später fing Julian Harrer dann einen Querpass in der Eckermühlener Abwehr ab, umkurvte den Torwart und erhöhte auf 2:0 aus Rother Sicht. Die einzige Torannäherung der Gäste folgte in der 36. Minute, ein Distanzschuss von Sebastian Brunner strich jedoch knapp am rechten Torwinkel vorbei. Somit blieb es bei der verdienten 2:0 Führung für die SpVgg zur Pause.

Rund zehn Minuten nach Wiederanpfiff schlugen die Rother erneut eiskalt zu und sorgten somit für die Vorentscheidung. Marco Schneider bediente Harrer auf der linken Außenbahn, der bis zur Grundlinie durchbrechen konnte. Von dort legte er zurück auf Christian Ritz, dessen erster Versuch wurde noch von einem Abwehrspieler geblockt, der Nachschuss landete dann aber im Netz. Die SpVgg ließ im weiteren Spielverlauf kein bisschen nach und sorgte in der Schlussphase für deutliche Verhältnisse. In der 78. Minute warf sich Christian Ritz in einen gegnerischen Befreiungsschlag und blockte den Ball direkt ins Eckersmühlener Tor. Drei Minuten später bekamen die Gastgeber das Spielgerät nach einer Flanke nicht aus dem eigenen Sechzehner, wieder stand Ritz goldrichtig und staubte aus kurzer Distanz zum 5:0 ab. Fünf Minuten vor Schluss fand dann Ritz mit einer Freistoßflanke Dürschinger am zweiten Pfosten, der den Ball zum 6:0 Endstand über die Linie bugsierte. Mit dem Sieg zogen die Blau-Weißen am TVE vorbei und liegt nun punktgleich mit dem Tabellenführer aus Kammerstein auf Platz zwei. Am kommenden Wochenende kommt es somit zum entscheidenden direkten Duell um den Aufstieg in die A-Klasse gegen den SV Kammerstein II an der Sandgasse.

Aufstellung SpVgg Roth II: Trost, Zuin, Distler, Dürschinger, Drechsler, Kindt, Weikelmann J., Ritz, Doktorowski, Schneider, Harrer, (Satzinger, Götz, Hofmann);

Share Button

Im ersten Spiel unter sommerlichen Temeraturen fanden die Jungs und Mädchen schwer ins Spiel gegen einen sehr guten Gegner aus Röttenbach. In der 40. Minute konnte der gegnerische Keeper einen Schuß von Julian nur abklatschen, Niklas drückte in dann zum 1:0 in die Maschen. Zehn Spielminuten später konnte dann Albert mit Hilfe des Gästekeepers eine Ecke direkt zum 2:0 Endstand einnetzen.

Der TSV hatte über das gesamte Spiel mehr als ein Dutzend Torchance, die ein ums andere Mal unser Keeper Bedirhan (kl. Foto) mit tollen Paraden entschärfte. Nur Dank dieser außerordentlichen Leisung gingen wir als Sieger vom Feld.

 

Kleines Schmankerl am Rande: Hier unsere Lisa, die
als „behütete“ Spielerin sich aufwärmte – einfach stylisch 🙂

Share Button

Aufholjagd

Am Freitag waren wir zu Gast beim TSV Georgensgmünd.

So eindeutig wie im Hinspiel verlief dieses Spiel allerdings nicht (SpVgg – TSV Georgensgmünd 8:0), denn Georgensgmünd gelangen in den ersten 10 Minuten zwei Tore.

Doch wie gewohnt ging unsere F1 sehr souverän mit diesem Rückstand um und erspielte sich langsam aber sicher den kontinuierlichen Ballbesitz. Immer wieder entstanden Chancen und endlich konnte Devin nach einem genialen Zuspiel von Uvejs den Ball knapp unter die Latte ins Tor bringen – 2:1. Unsere Verteidiger Malte, Yasin und Benedikt, ließen in unserem Strafraum nichts mehr zu und hielten die Gegner gekonnt davon ab, zu weit vorzudringen. Immer wieder passten sie den Ball schön auf den Mitspieler nach vorne. So entstanden dann unsere nächsten beiden Tore, die über sensationelles Zusammenspiel der Mannschaft auf Dominik gebracht wurden, der nur noch einnetzen musste. 17. Minute: 2:3! Die Gmünder versuchten immer wieder einen Angriff über die Flügel zu starten, diese wurden von Benedikt und Yasin zumeist hervorragend unterbunden. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit eroberte sich Devin dann nochmal den Ball an unserer Eckfahne, sprintete bis kurz vor die Mittellinie, suchte eine Anspielmöglichkeit, sah Dominik und spielte einen präzisen langen Pass. Dominik setzte sich gegen den Abwehrspieler durch und schob den Ball am bereits herankommenden Torwart vorbei. 2:4!!!

Mit diesem Stand ging es dann in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit war der Ball hauptsächlich an den Füßen unserer Jungs. Uvejs gelang es heute sehr oft den Gegner raffiniert auszuspielen und so konnten etliche Torchancen herausgespielt werden. Malte, der heute sehr konzentriert war und eine super läuferische Leistung abrufen konnte, eroberte sich den Ball sehr oft und konnte so unsere Nummer 1 entlasten. Trotzdem hatte Gabriel immer wieder etwas zu tun. Denn auch die Georgensgmünder gaben nicht auf und kämpften durchweg. So konnten sie in der 36. Minute auch ihr 3. Tor verdient erzielen. In den letzten Sekunden wurde es nochmal spannend, die Gmünder starteten einen erneuten Angriff über die Außenbahn und brachten den Ball sehr gefährlich auf unser Tor. Diesen konnte Gabriel glücklicherweise gerade noch mit den Fingerspitzen parieren. Endstand 3:4 für die SpVgg Roth!

Vielen Dank an unsere zahlreichen mitgereisten Fans!

 

Aufstellung: Gabriel, Yasin, Benedikt, Malte, Dominik, Uvejs, Devin (Nils)

Share Button