In der Anfangsphase der Partie hatten die Rother zunächst Glück, ein Distanzschuss der Gäste aus Schwabach landete am linken Pfosten (2.). Auch in der achten Minute schrammten die Blau-Weißen knapp am Rückstand vorbei, Schneider kratzte einen Abschluss der stark aufspielenden Schwabacher von der Linie. Nach einer Viertelstunde kamen die Rother erstmals gefährlich vor das gegnerische Tor, benötigten dafür aber zunächst Standardsituationen. Nach einem Eckball von links retteten die Gäste einen Kopfball von Schneider auf der Linie. Die nachfolgende Ecke war ebenfalls gefährlich, diesmal scheiterte Johannes Weickelmann per Kopf am Querbalken. Der nächste Angriff der Spieli führte dann aber zur Führung. Serdar Sahan setzte sich auf der linken Außenbahn durch und fand mit einer Flanke Leon Bock im Sechzehner. Dieser verlängerte den Ball an den zweiten Pfosten, wo Alex Maas goldrichtig stand und zum 1:0 einschoss (16.). Eine Minute später war es wieder Sahan, der sich auf Links durchsetzen konnte, diesmal suchte er selbst den Abschluss, der allerdings knapp am langen Pfosten vorbei ging. Die Blau-Weißen dominierten nun die Partie und kamen nach rund 20 Minuten sogar zum 2:0. Nach einem Doppelpass war Matthias Hartmann frei durch und traf mit dem zweiten Schussversuch zur Zwei-Tore-Führung (21.). In der 28. Minute trat Hartmann zum Freistoß an und hätte beinahe sein zweites Tor an diesem Nachmittag erzielt, sein Schuss landete jedoch am Pfosten. In der Folge schalteten die Rother wieder einen Gang zurück und die Gäste versuchten vor der Pause zumindest noch den Anschlusstreffer zu erzielen. So musste Patrick Trost einen gefährlichen Freistoß von Emre Aslan parieren (35.), zwei Minuten vor der Halbzeit hatten die Rother Glück, dass die Schwabacher einen gefährlichen Konter zu ungenau abschlossen.

Die zweite Halbzeit hätte für die Rother nicht besser beginnen können. Nach einem starken Pass von Marco Schneider war Serdar Sahan nicht mehr zu stoppen und erzielte mit einem feinen Abschluss das vorentscheidende 3:0. Die Blau-Weißen verwalteten in der Folge den Vorsprung souverän, während die Schwabacher wohl selbst nicht mehr an die Wende glaubten. In der 71. Minute scheiterte Maas nach einem Konter noch an der Latte, eine Minute später sollte dann aber das 4:0 fallen. Matthias Hartmann trat aus rund 30 Metern zum Freistoß an und traf sehenswert in die rechte Torecke. Den Schlusspunkt setzte Patrick Doktorowski mit einem Kopfballtreffer nach einem Hartmann-Freistoß zwei Minuten vor dem Schlusspfiff. Mit dem Sieg konnte die SpVgg erneut auf den Aufstiegsrelegationsplatz springen.

Aufstellung SpVgg Roth: Trost, S. Weickelmann, Garcia Gräf, N. Schmidt, Dürschinger, Drechsler, Maas, Sahan, Schneider, Hartmann, Bock, (Ewald, Doktorowski, Zuin);

Share Button

Die Rother starteten schwungvoll in die Partie beim direkten Konkurrenten Veitsaurach. Bereits in der ersten Minute setzte Gregor Ewald einen Freistoß aus rund 25 Metern Torentfernung nur knapp am linken Pfosten vorbei. In der 13. Minute musste Patrick Trost zum ersten Mal eingreifen und fischte mit einer starken Parade einen Distanzschuss der Gastgeber aus dem Winkel. Nach zwanzig Minuten stand der Rother Keeper erneut im Mittelpunkt. Nach einem von Drechsler verursachten klaren Foulelfmeter trat Alexander Walz an, Trost konnte den Schuss allerdings parieren und bewahrte sein Team somit erneut vor einem Rückstand. Von der anfänglichen Überlegenheit der Rother war nun nichts mehr zu sehen, stattdessen dominierte die DJK und kam in der 40. Minute schließlich zum verdienten Führungstreffer. Nach einem verunglückten Befreiungsschlag der Rother hatte Tim Kotschenreuther knapp 30 Meter vor dem Tor zu viel Platz und nutzte diesen zu einem platzierten Flachschuss in die linke Ecke. Beinahe hätten die Rother durch einen Standard umgehend antworten können, ein direkter Freistoß von Matthias Hartmann strich allerdings knapp über den Querbalken. Kurz vor der Pause hatte die SpVgg dann Glück das es beim 0:1 blieb, wieder parierte Trost in höchster Not im direkten Duell gegen einen Veitsauracher Angreifer.

Nach kurzer Anlaufzeit in der zweiten Halbzeit gelang den Rothern durch einen Standard der Ausgleich. Matze Hartmann brachte den Ball vom Anstoßkreis in den Sechzehnern, am Ende war es Schneider der den Ball nach wildem Gestocher am zweiten Pfosten im Tor unterbrachte (56.). Im weiteren Spielverlauf sahen die Zuschauer eine umkämpfte aber chancenarme Partie. Glück hatten die Rother in der 75. Minute als Ewald einen Ball im eigenen Strafraum an den Querbalken lenkte. Eine Minute später war es dann allerdings geschehen, Philipp Schneider erzielte nach einem Freistoß das 2:1 für die Gastgeber. In der Schlussminute gelang den Rothern aber doch noch der etwas schmeichelhafte Ausgleich. Nach einem Eckball setzte sich Matthias Hartmann im Kopfballduell durch und sicherte sich mit seinem 21. Saisontor den Blau-Weißen einen Punkt.

Aufstellung Roth: Trost, Ewald, Garcia Gräf, J. Weikelmann, Drechsler, N. Schmidt, Maas, Doktorowski, Schneider, Hartmann, Bock, (Kemmether, Zuin);

Share Button

Der 3.Wettkampf im Kyom-Son-Dojan ging für unsere Teilnehmer sehr erfolgreich zu Ende !
In spannenden und abwechslungsreichen Wettkämpfen
setzten sich Marvin und Bela durch und beide konnten den 1.Platz erzielen. Amelie gewann überlegen Ihren 1.Kampf, mußte dann aber leider abbrechen.
Ihr könnt sehr stolz auf Eure gezeigten Leistungen sein,
Eure Trainer sind es auf jeden Fall !
Share Button