Nachdem die Niederlage der letzten Woche verdaut war, ging es mit großer Motivation nach Nürnberg, wo die Mädels die neu erlernten Trainingsinhalte in der Praxis umsetzen wollten.

Zu Beginn gelang dies gut und wir konnten uns mit guter Offense die ersten Punkte des Spiels sichern. Zudem erkannte man, dass an der Defense gearbeitet wurde und somit einige Körbe der Heimmannschaft vereitelt werden konnten. Allerdings kam Nürnberg nach der Halbzeit noch einmal ran, da den Rother Mädels das Wurfglück abhanden kam. Als die Nürnberger Mädels schließlich mit 38:34 vorne lagen und die letzten 45 Sekunden des Spiels runterliefen, schien das Spiel verloren.

Doch es gelang das Unglaubliche: Mit starkem Teamgeist und dem Willen, dieses Spiel zu gewinnen, war das Wurfglück zurück. Ein Dreier und ein Steal ermöglichten den Sieg für die Rother Mädels in letzter Sekunde. (38:39)

Großes Kompliment an die Mädels! Mit Durchhaltevermögen und großer Bereitschaft, dieses scheinbar verlorene Spiel, noch zu drehen, haben sich die Mädels den Sieg mehr als verdient!

Share Button

Auch die U18m war am vergangenen Sonntag bei Frankonia Nürnberg zu Gast. Mit fünf Spielern aus der U16m als Aushilfe, traten die Jungs, die bisher ungeschlagen waren, gegen die Jungs aus Nürnberg an. Für die Rother stand diesmal ein stärkerer Gegner auf dem Feld, besonders den Größenvorteil der Nürnberger konnten die Rother spüren. Zudem viel auch der Centerspieler der Rother aus. Es fiel ihnen schwer, Punkte zu erzielen, obwohl sie zeitgleich mit guter Defensivarbeit glänzten. Leider konnten die Jungs aus Roth kein Momentum aufbauen, was unter anderem an teilweise fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters lag. So erhielten die Rother vier technische Fouls und einige Offense-Fouls, die einen Spielfluss kaum noch zu ließen. Nichtsdestotrotz war die Chancenverwertung der Jungs aus Roth auch nicht optimal, weshalb ein Niederlage unvermeidbar war.
Am kommenden Samstag steht das nächste Auswärtsspiel in Weißenburg an, das die Jungs wieder mit voller Stärke antreten und gewinnen wollen.
Share Button

Die U16m der SpVgg war am vergangenen Sonntag bei Frankonia Nürnberg zu Gast. Nachdem die Rother im vergangenen Spiel deutlich gewonnen hatten, konnten sie diesmal nicht sofort an der vorherigen Leistung anknüpfen. Dies lag unter anderem an teils kritischen Schiedsrichterentscheidungen. Das brachte die Jungs aus Roth zunächst aus dem Spielrhythmus, den sie jedoch in der zweiten Halbzeit wieder fanden. Somit konnten sie auch dieses Spiel am Ende deutlich mit 45:81 (HZ: 22:31) für sich entscheiden.
Share Button

Das dachten sich die 41 Teilnehmer/innen, die am diesjährigen Buß- und Bettag Camp teilgenommen haben. Für die Teilnehmer/innen hieß es von 8-13 Uhr nur Basketball, Basketball und nochmal Basketball. Von Techniktraining, über die Anwendung in verschiedenen Übungen und bis hin zum Spiel war alles dabei, was man sich beim Basketball nur vorstellen kann.
Begonnen wurde mit einem allgemeinen Aufwärmen, damit alle Teilnehmer/innen verletzungsfrei durch den Tag kommen.
Anschließend wurde die gesamte Gruppe in vier kleinere Gruppen á 10 Spieler/innen aufgeteilt und diese auf vier Stationen verteilt.

An der ersten Station wurde den Kindern das Dribbling näher gebracht.

An der nächsten Station stand der Wurf aus verschiedenen Positionen auf dem Plan.

An einer weiteren Station wurden die Kinder in das FAIRE Verteidigen eingeführt.

Bei der letzten Station lehrte man den Teilnehmer/innen den Korbleger (Schrittreinfolge etc.).
Nachdem jeder einmal an jeder Station war, versuchte wurden diese Übungen in wettkampfnahen Duellen eingebracht.
Dies funktionierte sehr gut und die Trainer konnten sofort sehen, dass die Übungen im Vorfeld den gewünschten Erfolg bringen konnten.

Am Ende des Camp-Tages durften die Kinder dann noch im Tuniermodus auf zwei Feldern gegeneinander antreten. Auch hier wurde ersichtlich, dass der Tag vielen Teilnehmer/innen sehr geholfen hat, die Techniken, den Wurf und die Defense zu trainieren und diese dann auch im Spiel anwenden zu können.

Share Button

Am vergangenen Sonntag, 13.11.2022 hatten die Rother Damen die zweite Mannschaft aus Herzogenaurach zu Gast. Schon vor dem Spiel war klar, dass es kein leichtes Spiel werden würde. Marschierten die Gäste letztes Jahr doch ungeschlagen durch die Bezirksklasse und sicherten sich so ungefährdet den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Die erste Spielhälfte gestaltete sich weitgehend ausgeglichen mit leichtem Vorteil für die Herzogenauracher Damen. Durch eine starke Zonenverteidigung vermieden die Rotherinnen viele Körbe der Gegnerinnen. Zur Halbzeit stand es 21:23.
Der neue Trainer, Florian Wagner, motivierte die Rother Damen in der Halbzeit, dass noch nichts verloren sei. Das dritte Viertel schloss an die erste Halbzeit mit wenig Korberfolgen an. Die Körbe waren auf beiden Seiten wie zugenagelt. Jedoch nahmen die Herzogenauracher Damen den leichten Vorteil mit ins letzte Viertel, sodass das dritte Viertel mit 31:35 endete.
Im letzten Viertel zeigten die Rotherinnen Willensstärke und provozierten immer wieder Turnovers, sodass die Gegnerinnen erst wieder in der 38. Spielminute erfolgreich punkten konnten. Dieses Viertel glich wohl einem Krimi. In der Crunch-Time wechselte nochmal die Führung und in den letzten 30 Sekunden sorgte Sabrina Hartl für den Ausgleich 40:40.
In der Verlängerung hatte Herzogenaurach mit seiner hohen Foulbelastung zu kämpfen, sodass sie in der letzten Minute der Verlängerung nur noch zu dritt am Feld stehen konnten. Die Rotherinnen kämpften bis zur letzten Sekunde um den Sieg und der Siegeswillen zahlte sich aus. Sie gewannen das hart umkämpfte Spiel am Ende mit 52:46.
 
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung in der Halle!         
 
Es spielten: Baraniak, J. (2), Eberle, C. (9), Hartl, S. (7), Helmschrott, N. (2), Hintermüller, M. (4), Katheder, J. (3), Kayser, A., Pannen, S., Tas, M. (6), Weckwerth, L. (5), Zehnder, I. (14)
Share Button