Für SpVgg Roth gab es in der Partie gegen JFG Rezattal II, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte SpVgg Roth einen Erfolg geholt und einen 1:2-Sieg zustande gebracht. Schlussendlich reklamierte JFG Rezatt einen Sieg in der Fremde für sich und wies SpVgg Roth mit 4:0 in die Schranken.

SpVgg Roth musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gastgeber insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Trotz der Niederlage behält SpVgg Roth den neunten Tabellenplatz. Wo bei SpVgg Roth der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.

Nach sechs sieglosen Spielen ist JFG Rezattal II wieder in die Erfolgsspur eingebogen. Der Gast bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt JFG Rezatt den zehnten Platz in der Tabelle ein. SpVgg Roth reist schon am Dienstag zu SV Rednitzhembach. Für JFG Rezattal II geht es schon am Samstag weiter, wenn man JFG Aurachtal empfängt.

Share Button

Wir freuen uns Euch ab sofort die SpVgg Roth App anbieten zu können. Alle Informationen zu unserem Verein jetzt in der Vereinsapp von kicker Amateurfußball. Hier erhältst du aktuelle News zum Verein, Spielpläne und Ergebnisse zu allen Teams, Statistiken zur Liga und alle Infos zum Kader. Mit dem integrierten Liveticker mit Push-Benachrichtigungen bleibst du immer am Ball. Und mit praktischen Features wie einer Textengine zum Erstellen von Spielberichten in Sekundenschnelle oder der Integration der Facebook-News kann der Admin die App immer auf dem neuesten Stand halten!

+++ Die Features im Überblick +++

• Immer informiert: Schneller Zugang zu den aktuellsten News, Terminen und Statistiken durch den scrollbaren Newsfeed mit integrierten Facebook-, Twitter- und Homepage-News!

• Der ganze Verein: Alle (Großfeld)Teams in einer App!

• Alle Spiele und Termine: Übersichtliche Auflistung der Termine aller Teams!

• Immer live dabei: Liveticker mit allen wichtigen Informationen zu den Spielen und Möglichkeit der Push-Benachrichtigung!

• Die Liga im Blick: Alle Ergebnisse und Tabellen topaktuell aus der kicker-Datenbank!

• Die Teams: Alle Spieler unserer Mannschaft auf einen Blick!

Ab sofort in den Stores

Share Button

Der 3.Wettkampf im Kyom-Son-Dojan ging für unsere Teilnehmer sehr erfolgreich zu Ende !
In spannenden und abwechslungsreichen Wettkämpfen
setzten sich Marvin und Bela durch und beide konnten den 1.Platz erzielen. Amelie gewann überlegen Ihren 1.Kampf, mußte dann aber leider abbrechen.
Ihr könnt sehr stolz auf Eure gezeigten Leistungen sein,
Eure Trainer sind es auf jeden Fall !
Share Button

(Foto: Vizemeister der letzjährigen AH-Meisterschaft 2017; Robert Helmschrott, Markus Tauscher, Robert Pinzer, Cemal Alperen, Christoph Herold, Hansi Ortner, Stefan Kemmether, Ralf Distler, Christian Schrötz, Christian Mack)

 

 

Liebe Sportsfreunde, ich darf Sie herzlich zur diesjährigen AH-Stadtmeisterschaft am 3. März in der Mehrzweckhalle in der Nürnberger Straße begrüßen.

Gerade die AH ist bekannt dafür, dass hier Experten am Ball sind, was dazu führen dürfte, dass wir heute spannende Spiele sehen werden, geprägt von technischen Kabinettstückchen. Als Mannschaftssport trägt Fußball dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern. Diese Werte sind gerade in der heutigen Zeit – nicht nur für unsere AH – von großer Bedeutung. So hoffe ich auf ein spannendes Turnier, bei dem bei allem sportlichen Ehrgeiz das „Miteinander“ im Mittelpunkt steht, und wünsche unserer „Spieli“, das sei mir als Vorstand vergönnt, einen erfolgreichen Turnierverlauf.

Die SpVgg freut sich, dieses prestigeträchtige Turnier veranstalten zu dürfen. Mein Dank geht hier an die Organisatoren und vielen Helferinnen und Helfer die Spieler und Trainer, die dieses Turnier erst ermöglicht haben.

Last but not least ein Dank an die Sponsoren, die unsere SpVgg wieder großzügig unterstützen. Allen Teilnehmern wünsche ich im Namen der Vorstandschaft ein spannendes, faires und verletzungsfreies Turnier.

Mit sportlichen Grüßen

Ihr und Euer
Hansi Kraetsch

  1. VorstandSpielplan zum Turnier:

    Die abschliessende Feier und die Siegerehrung der Stadtmeisterschaft findet dann ab 19 Uhr in den Ratsstuben am Schloss statt. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die SpVgg Roth
Share Button

Liebe Sportsfreunde, ich darf Sie herzlich zu den diesjährigen Jugend-Stadtmeisterschaften begrüßen.
Als Mannschaftssport trägt Fußball dazu bei, Qualitäten wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt zu fördern. Diese Werte sind gerade in der heutigen Zeit – nicht nur für unsere
Jugendlichen – von großer Bedeutung. Besonders im Rahmen eines Turniers gilt mehr denn je die Devise: Gemeinsam sind wir stark. Wichtig sind jedoch bei allem Ehrgeiz und
Leistungsdenken der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sport.
So hoffe ich auf ein spannendes Turnier, bei dem bei allem sportlichen Ehrgeiz das „Miteinander“ im Mittelpunkt steht, und wünsche unseren „Spieli-Jungs“, das sei mir als
Vorstand vergönnt, einen erfolgreichen Turnierverlauf.
Die SpVgg Roth freut sich, dieses prestigeträchtige Turnier veranstalten zu dürfen.
Mein Dank geht hier an die Organisatoren und vielen Helferinnen und Helfer, die Spielerinnen, Spieler, Trainer und Betreuer, sowie die Eltern, die dieses Turnier erst ermöglicht haben.
Last but not least ein Dank an die Sponsoren, die unsere SpVgg wieder großzügig unterstützen.
Allen Teilnehmern wünsche ich im Namen der Vorstandschaft ein spannendes, faires und
verletzungsfreies Turnier.
Mit sportlichen Grüßen

Hansi Kraetsch
(1.Vorstand)

 

Terminplan:

Samstag, 24.02.2018
U11/1 Beginn: 09:30 Uhr
U11/2 Beginn: 12:15 Uhr
U13 Beginn: 15:00 Uhr
Sonntag, 25.02.2018
U9/2 Beginn: 09:30 Uhr
U7 Beginn: 12:30 Uhr
U9/1 Beginn: 15:00 Uhr

 

Die Spielpläne im Anhang
D -Junioren_Stadtmeisterschaft_24_02_2018
E1-Junioren_Stadtmeisterschaft_24_02_2018
E2-Junioren_Stadtmeisterschaft_24_02_2018

F1-Junioren_Stadtmeisterschaft_25_02_2018
F2-Junioren_Stadtmeisterschaft_25_02_2018
G-Junioren_Stadtmeisterschaft_25_02_2018

Share Button