Auch in diesem Schuljahr findet wieder Gecko an den Grundschulen in Roth, Büchenbach und Georgensgmünd statt.

Unser Präventionsprojekt Gecko konnte wie geplant ins neue Schuljahr starten. Die Nachfrage war wie gewohnt hoch. Die Kinder sind begeistert und benötigen den Ausgleich. Unter Beachtung der Hygienemaßnahmen können die Kinder wieder zusätzlich zum Schulsport Sport treiben.

In wöchentlich 90 Minuten lernen die Kinder angeleitet von speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern spielerisch die motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.

Share Button

Die Fitness-Gymnastik und die Skigymnastik sind vorzeitig in die Weihnachtspause startet. Im Dezember findet kein Trainingsbetrieb mehr statt.

Der Yoga-Kurs mit Andrea wurde der aktuellen Lage angepasst und findet wieder Online statt. Unsere Teilnehmer machen es sich daheim auf der Yogamatte gemütlich und gönnen sich in der hektischen Vorweihnachtszeit eine Stunde Auszeit und Entspannung.

Aktuell findet wieder montags um 18:30 Uhr das Athletiktraining online statt. Mit effizienten Ganzkörperübungen kannst du dich ideal zu Hause platz- und zeitsparend fit halten. Du hat Interesse einmal dabei zu sein? Dann schreibe eine kurze Mail an maas@spvgg-roth.de

Unser Fitness-Kids trainieren aktuell mit allen Auflagen und Vorgaben weiter. Da nicht immer alle Kinder kommen können, beschert einen Bewegungsadventskalender einen bewegten Countdown bis Weihnachten. Jeden Tag gibt es eine neue Spiel-, Bastel- oder Bewegungsidee. Wir wünschen unseren Fitness-Kids viel Freude und Spaß beim „Türchen öffnen“ und eine zauberhafte Vorweihnachtszeit.

Die kleinen Weihnachtsgeschenke sind gepackt und können hoffentlich an alle Kinder im Rahmen einer weihnachtlichen Turnstunde persönlich übergeben werden.

Share Button

Gerade erst war unsere erste Mannschaft des Bogenteams der SpVgg Roth bei der Ehrung der Stadt Roth für den sofortigen Aufstieg von der Bezirksklasse (BK) 2 über die BK 1 in die Bezirksliga geehrt worden. Nun bahnt sich nach dem ersten Wettkampftag in Neumarkt die nahtlose Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in der Bezirksliga an: Zur Halbzeit liegt das Team mit 26:2 Punkten vor BSV Erlangen 1 auf dem ersten Tabellenplatz.

Am ersten Turniertag gewann das Team um Teamchef Marcus Seitz und Philipp Bauer zusammen mit Michael Rau und Nils Meyer alle sieben Matches. Am zweiten Wettkampftag konnte Corona- und urlaubsbedingt nur ein Dreierteam antreten. Junioren-Schütze Oskar Zurak aus der 2. Mannschaft half nicht nur aus sondern sorgte mit einer bärenstarken Leistung dafür, dass in Feucht zusammen mit Bauer und Seitz bis auf ein verlorenes Match wieder alle Punkte nach Roth gingen. 

In der zweiten Ligamannschaft trat am zweiten Turniertag mit Lisa Machuj, Cornelia von Hardenberg und Andrea Gabel erstmals ein reines Frauenteam an. Mit zwei gewonnenen Matches konnten unsere Ladies den sechsten Platz der Bezirksklasse 2 sichern. Mit zum Team gehören Teamchef Daniel Seitz, Oskar Zurak und Oliver Fünfgelder.
Die für das Wochenende 13./14. November 21 geplante Gastgeber-Wochenende mit Ligaveranstaltungen und Gaumeisterschaft mussten wir leider wegen der Pandemie absagen.

Und auch unser Rundenwettkampfteam mit Horst Kuhn, Lukas Rascher, Martin Ebert und Christian Putz hat nach gelungenem Einstand, einem Sieg gegen die Schützen der SG Spalt, aus diesem Grund alle weiteren Einsätze abgesagt.

Share Button

Mit großem Zusammenhalt haben wir gemeinsam erneut ein herausforderndes Jahr gemeistert. Das Fazit diese Jahres läßt sich in einem Wort zusammenfassen: Danke.

Danke
an alle Mitglieder für Eure Treue und euer Verständnis für die im Laufe des Jahres corona-bedingt mehr oder weniger nervigen Auflagen und Beeinträchtigungen des Trainings- und Spielbetriebs.

Danke an alle Ehrenamtler die durch Ihr tolles Engagement die starke Spieli-Gemeinschaft erst möglich machen.

Danke an Alle, die durch Impfungen, Rücksichtnahme und achtsames Verhalten dazu beigetragen haben, dass wir anders als im Lockdown einen eingeschränkten Sportbetrieb aufrecht erhalten können.

Share Button

In den Ferien (24.12.2021 – 08.01.2022) findet KEIN Training statt:

Aufgrund der aktuellen Pandemiebedingungen trainieren wir bis auf Weiteres nur freitags:
– letztes Training vor den Ferien: Freitag, 17.12.2021
– erstes Training nach den Ferien: Freitag, 14.01.2022.
 
Bitte unbedingt beachten:
Im Neuen Jahr dürfen Jugendliche, die älter als 12 Jahre und drei Monate sind, nur am Training teilnehmen, wenn sie die 2G-Plus-Bedingungen erfüllen:
– geimpft oder genesen und
– regelmäßig in der Schule getestet werden oder einen aktuellen Testnachweis haben.
Bitte beide Nachweise unbedingt zum Training mitbringen.

Share Button