Die SpVgg Roth trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die SG Wassermungenau/Wernfels davon. Den großen Hurra-Stil ließ die SpVgg vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Das Hinspiel war 5:3 zugunsten der Spielvereinigung ausgegangen.

Am Schluss schlug die SpVgg Roth die SGW mit 1:0. Für Wassermungenau/Wernfels sprangen in den letzten 14 Spielen nur zehn Punkte heraus. Der Gastgeber musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Wassermungenau/Wernfels insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die SGW den zwölften Platz in der Tabelle ein.

Zehn Spiele währt bereits die Serie, in der die SpVgg ungeschlagen ist. Trotz des Sieges bleibt die SpVgg Roth auf Platz zwei. Wassermungenau/Wernfels tritt am Samstag, den 09.06.2018 um 16:00 Uhr beim TV 21 Büchenbach II an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt die SpVgg den SV Unterreichenbach.

Share Button

Wir freuen uns Euch ab sofort die SpVgg Roth App anbieten zu können. Alle Informationen zu unserem Verein jetzt in der Vereinsapp von kicker Amateurfußball. Hier erhältst du aktuelle News zum Verein, Spielpläne und Ergebnisse zu allen Teams, Statistiken zur Liga und alle Infos zum Kader. Mit dem integrierten Liveticker mit Push-Benachrichtigungen bleibst du immer am Ball. Und mit praktischen Features wie einer Textengine zum Erstellen von Spielberichten in Sekundenschnelle oder der Integration der Facebook-News kann der Admin die App immer auf dem neuesten Stand halten!

+++ Die Features im Überblick +++

• Immer informiert: Schneller Zugang zu den aktuellsten News, Terminen und Statistiken durch den scrollbaren Newsfeed mit integrierten Facebook-, Twitter- und Homepage-News!

• Der ganze Verein: Alle (Großfeld)Teams in einer App!

• Alle Spiele und Termine: Übersichtliche Auflistung der Termine aller Teams!

• Immer live dabei: Liveticker mit allen wichtigen Informationen zu den Spielen und Möglichkeit der Push-Benachrichtigung!

• Die Liga im Blick: Alle Ergebnisse und Tabellen topaktuell aus der kicker-Datenbank!

• Die Teams: Alle Spieler unserer Mannschaft auf einen Blick!

Ab sofort in den Stores

Share Button

Für den SV Kammerstein gab es in der Auswärtspartie gegen die SpVgg Roth nichts zu holen. Der SVK verlor mit 1:3. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte Kammerstein mit 3:2 gesiegt.

Am Ende behielt die SpVgg gegen den SV Kammerstein die Oberhand.

Neun Spiele währt bereits die Serie, in der die SpVgg Roth ungeschlagen ist. Offensiv kann dem Gastgeber in der Kreisklasse Neumarkt/Jura Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 71 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Trotz des Sieges bleibt die SpVgg auf Platz zwei.

Durch diese Niederlage fällt der SVK in der Tabelle auf Platz sieben. Die SpVgg Roth tritt kommenden Sonntag um 15:00 Uhr bei der SG Wassermungenau/Wernfels an. Bereits drei Tage vorher reist Kammerstein zum SC Stirn.

Share Button

Bereits in der vierten Minute gelang der Spieli die Führung im Gastspiel beim TSV Spalt. Alexander Maas narrte auf der rechten Außenbahn vier Gegenspieler und flankte flach an den zweiten Pfosten, wo Matthias Hartmann dem Torhüter mit einem Abshcluss gegen die Laufrichtung keine Abwehrchance ließ (4.). Beinahe hätte Hartmann nach sechs Minuten erneut einnetzen können, sein Kopfball nach einem Eckball landete allerdings am Querbalken. Nach der starken Anfangsoffensive der Rother meldeten sich die Gastgeber nach knapp zehn Minuten erstmals gefährlich im Rother Strafraum. Nach einem Eckball kam Kim Kellermann relativ unbedrängt zum Abschluss, er verzog diesen jedoch über das Tor. Mit der nächsten nennenswerten Torchance der Partie gelang den Spaltern der Ausgleich. Das zögerliche Abwehrverhalten der Rother nutzen die Gastgeber in der Person von Marian Regula, der frei vor Trost mit einem platzierten Abschluss zum 1:1 traf (20.). Die Rother konnten allerdings wenig später mit einem Doppelschlag antworten. Zunächst setzte Alexander Maas zu einem Solo gegen die gesamte Spalter Hintermannschaft an, das er mit einem Flachschuss in die lange Ecke krönte (27.). Sechs Minuten später zahlte sich das frühe Stören der Spalter Hintermannschaft für die Rother aus. Letztlich eroberte Marco Schneider den Ball und bediente Matthias Hartmann, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag das 3:1 erzielte (33.). Auf der Gegenseite erzielte allerdings zwei Minuten später Marian Regula mit einem direkten Freistoßtreffer den Anschlusstreffer für die Gastgeber (35.). Kurz vor der Pause konnten die Blau-Weißen den zwei Tore Abstand aber wiederherstellen. Nach einer Balleroberung von Maas war Hartmann auf der linken Außenbahn nicht mehr zu stoppen und fand mit einer Flanke Leon Bock, der per Direktabnahme zum 4:2 Halbzeitstand aus Rother Sicht traf (43.). Auch in der 52. Minute hatten die Rother Pech im Abschluss. Nach einem Konter fand eine Flanke von Alexander Maas Matthias Hartmann, der mit einer Direktabnahme zum zweiten Mal an diesem Tag an der Latte scheiterte.

Eine Minute nach Wiederanpfiff hatte Marco Schneider die Entscheidung auf dme Fuß, er scheiterte jedoch alleine vor dem Spalter Torhüter an Selbigem. Acht Minuten später fiel dann aber die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Rother. Matthias Hartmann köpfte einen Eckball von Marco Schneider zum 5:2 in die Maschen (60.). Auch nachdem Johannes Weikelmann innerhalb kürzester Zeit mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen wurde (67.) konnten die Spalter die Richtung der Partie nicht mehr ändern. Stattdessen hatten weiterhin die Rother die besseren Möglichkeiten und legten das sechste Tor nach. Matthias Hartmann erzielte nach einem Steilpass von Serdar Sahan sein viertes Tor an diesem Nachmittag (77.). Das 6:2 war zugleich der Schlusspunkt einer ereignisreichen Partie in dem die SpVgg hochverdient die drei Punkte an die Sandgasse mitnahm und somit den zweiten Tabellenplatz verteidigen konnte.

Aufstellung: Trost, S. Weikelmann, Garcia Gräf, N. Schmidt, Dürschinger, Drechsler, Maas, Sahan, Schneider, Hartmann, Bock, (Ewald, J. Weikelmann, Schnitzlein);

Share Button

In der Anfangsphase der Partie hatten die Rother zunächst Glück, ein Distanzschuss der Gäste aus Schwabach landete am linken Pfosten (2.). Auch in der achten Minute schrammten die Blau-Weißen knapp am Rückstand vorbei, Schneider kratzte einen Abschluss der stark aufspielenden Schwabacher von der Linie. Nach einer Viertelstunde kamen die Rother erstmals gefährlich vor das gegnerische Tor, benötigten dafür aber zunächst Standardsituationen. Nach einem Eckball von links retteten die Gäste einen Kopfball von Schneider auf der Linie. Die nachfolgende Ecke war ebenfalls gefährlich, diesmal scheiterte Johannes Weickelmann per Kopf am Querbalken. Der nächste Angriff der Spieli führte dann aber zur Führung. Serdar Sahan setzte sich auf der linken Außenbahn durch und fand mit einer Flanke Leon Bock im Sechzehner. Dieser verlängerte den Ball an den zweiten Pfosten, wo Alex Maas goldrichtig stand und zum 1:0 einschoss (16.). Eine Minute später war es wieder Sahan, der sich auf Links durchsetzen konnte, diesmal suchte er selbst den Abschluss, der allerdings knapp am langen Pfosten vorbei ging. Die Blau-Weißen dominierten nun die Partie und kamen nach rund 20 Minuten sogar zum 2:0. Nach einem Doppelpass war Matthias Hartmann frei durch und traf mit dem zweiten Schussversuch zur Zwei-Tore-Führung (21.). In der 28. Minute trat Hartmann zum Freistoß an und hätte beinahe sein zweites Tor an diesem Nachmittag erzielt, sein Schuss landete jedoch am Pfosten. In der Folge schalteten die Rother wieder einen Gang zurück und die Gäste versuchten vor der Pause zumindest noch den Anschlusstreffer zu erzielen. So musste Patrick Trost einen gefährlichen Freistoß von Emre Aslan parieren (35.), zwei Minuten vor der Halbzeit hatten die Rother Glück, dass die Schwabacher einen gefährlichen Konter zu ungenau abschlossen.

Die zweite Halbzeit hätte für die Rother nicht besser beginnen können. Nach einem starken Pass von Marco Schneider war Serdar Sahan nicht mehr zu stoppen und erzielte mit einem feinen Abschluss das vorentscheidende 3:0. Die Blau-Weißen verwalteten in der Folge den Vorsprung souverän, während die Schwabacher wohl selbst nicht mehr an die Wende glaubten. In der 71. Minute scheiterte Maas nach einem Konter noch an der Latte, eine Minute später sollte dann aber das 4:0 fallen. Matthias Hartmann trat aus rund 30 Metern zum Freistoß an und traf sehenswert in die rechte Torecke. Den Schlusspunkt setzte Patrick Doktorowski mit einem Kopfballtreffer nach einem Hartmann-Freistoß zwei Minuten vor dem Schlusspfiff. Mit dem Sieg konnte die SpVgg erneut auf den Aufstiegsrelegationsplatz springen.

Aufstellung SpVgg Roth: Trost, S. Weickelmann, Garcia Gräf, N. Schmidt, Dürschinger, Drechsler, Maas, Sahan, Schneider, Hartmann, Bock, (Ewald, Doktorowski, Zuin);

Share Button